Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start; Reinigungs- Und Wartungsanleitung; Reinigungs- Und Desinfektionsanleitung - Hoshizaki KM-590DJE-R452 Bedienungsanleitung

Stapelbarer halbmondeisbereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
I. Start
WARNUNG
1. Alle Komponenten wurden werksseitig eingestellt.
Falsche Justierungen können sich negativ auf
Sicherheit, Leistung, Komponentenlebensdauer und
Garantieabdeckung auswirken.
2. Um eine Beschädigung des Verdichters zu vermeiden,
nach Ausschalten des Eisbereiters mindestens
3 Minuten lang warten, bevor der Eisbereiter wieder
eingeschaltet wird.
3. Um eine Beschädigung der Wasserpumpe zu vermeiden,
den Steuerschalter nicht über längere Zeit in der Position
„WASH" lassen, wenn der Wassertank leer ist.
4. Beim fernluftgekühlten Modell sollte der Eisbereiter
vor dem Start mindestens 4 Stunden lang mit Strom
versorgt worden sein, um eine Beschädigung des
Verdichters zu vermeiden.
5. Prüfen Sie beim Start, dass alle internen und externen
Anschlüsse dicht sind.
1) Das oder die Wasserzulauf-Absperrventile öffnen.
2) Die Frontplatte entfernen.
3) Den Steuerschalter am Steuerkasten auf „ICE" stellen.
4) Die Frontplatte wieder anbringen.
5) Die Stromversorgung einschalten und den Eisbereiter
10 Minuten lang laufen lassen.
6) Die Stromversorgung ausschalten und die Frontplatte
entfernen.
7) Die Isolationsblende entfernen. Den Ablaufstopfen vorne
unter dem Eisschacht entfernen. Siehe Abb. 10. Den
Wassertank leerlaufen lassen.
8) Ablaufstopfen, Isolationsblende und Frontplatte wieder
anbringen. Dabei den Ablaufstopfen nicht schräg eindrehen.
9) Die Auskleidung des Vorratsbehälters mit einem neutralen
Reinigungsmittel reinigen. Nach dem Reinigen gründlich
spülen.
10) Die Stromversorgung einschalten, um die automatische
Eiszubereitung zu starten.
11) Zum Überprüfen des Betriebs der Behältersteuerung das
Bedienfeld der Behältersteuerung in den ersten 5 Minuten
des Gefrierzyklus drücken. Der Eisbereiter sollte sich
innerhalb von etwa 15 Sekunden abschalten.
Schwimmschalterbaugruppe
Eisschacht
Abb. 10
III. Reinigungs- und
Wartungsanleitung
Der Eisbereiter muss gemäß der mitgelieferten
Dokumentation und den Schildern am Eisbereiter gereinigt
und gewartet werden. Bei Fragen zu Reinigung und Wartung
wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Den Namen und
die Telefonnummer des nächstgelegenen Händlers erhalten
Sie von einem Hoshizaki-Kundendienstbüro in Ihrer Region.
1. Soweit nicht anders angegeben, sollten nur qualifizierte
Wartungstechniker diesen Eisbereiter warten.
2. ERSTICKUNGSGEFAHR: Nach jeder Reinigung
oder Wartung des Geräts sicherstellen, dass alle
Komponenten, Befestigungsmittel und Flügelschrauben
gut befestigt sind. Vergewissern Sie sich, dass keine
davon in den Vorratsbehälter gefallen sind.
3. Dieses Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl
gereinigt werden.
4. Um Beschädigungen zu vermeiden, Kunststoffteile
nicht mit über 40 °C heißem Wasser oder in einem
Geschirrspüler reinigen.
5. Der Vorratsbehälter ist ausschließlich für Eis zu
verwenden. Nichts anderes im Vorratsbehälter
aufbewahren.
A. Reinigungs- und Desinfektionsanleitung
Durchzuführen durch einen qualifizierten
Wartungstechniker
Hoshizaki empfiehlt, dieses Gerät mindestens einmal pro
Jahr zu reinigen und zu desinfizieren. Bei bestimmten
Wassereigenschaften kann jedoch häufigeres Reinigen
und Desinfizieren erforderlich sein.
1. Um Verletzungen von Personen oder Beschädigung
des Eisbereiters zu verhindern, dürfen keine
Reinigungsmittel auf Ammoniakbasis verwendet
werden.
2. Sorgfältig die Anweisungen auf den Flaschen der
Reinigungs- und Desinfektionslösung befolgen.
3. Stets Handschuhe und Schutzbrille tragen, die keine
Flüssigkeiten durchlassen, damit Reinigungs- und
Desinfektionsmittel nicht mit Haut oder Augen in
Berührung kommen.
4. Um Schäden an der Wasserpumpendichtung
zu vermeiden, sollte der Eisbereiter bei leerem
Wassertank nicht mit dem Steuerschalter in der
Position „WASH" betrieben werden.
Ablaufstopfen
42
DEUTSCH
WARNUNG
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis