Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
STACKABLE CRESCENT CUBER
MACHINE A GLACONS DEMI-LUNE EMPILABLE
MODULARER CRESCENTEISBEREITER
STAPELBARE IJSMACHINE VOOR HALVEMAANVORMIGE IJSBLOKJES
CUBITERA APILABLE EN FORMA DE MEDIA LUNA
FABBRICATORE MODULARE DI GHIACCIO IN CUBETTI A FORMA DI MEZZALUNA
INSTALLATION MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL DE INSTALACIÓN
NOTICE D'INSTALLATION
MANUALE DI INSTALLAZIONE
INSTALLATIEINSTRUCTIES
FOR QUALIFIED INSTALLER ONLY
NUR FÜR QUALIFIZIERTE INSTALLATEURE
EXCLUSIVAMENTE PARA INSTALADORES AUTORIZADOS
DESTINE UNIQUEMENT A L'INSTALLATEUR QUALIFIE
PER L'USO ESCLUSIVO DA PARTE DI INSTALLATORI ESPERTI
UITSLUITEND VOOR BEVOEGDE INSTALLATEURS
KM-1301S_J-E
3A9843-010 (4/18/2018)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoshizaki KM-1301S_J-E serie

  • Seite 1 STACKABLE CRESCENT CUBER KM-1301S_J-E MACHINE A GLACONS DEMI-LUNE EMPILABLE MODULARER CRESCENTEISBEREITER STAPELBARE IJSMACHINE VOOR HALVEMAANVORMIGE IJSBLOKJES CUBITERA APILABLE EN FORMA DE MEDIA LUNA FABBRICATORE MODULARE DI GHIACCIO IN CUBETTI A FORMA DI MEZZALUNA INSTALLATION MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MANUAL DE INSTALACIÓN NOTICE D’INSTALLATION MANUALE DI INSTALLAZIONE INSTALLATIEINSTRUCTIES FOR QUALIFIED INSTALLER ONLY...
  • Seite 36: Wichtige Sicherheitshinweise

    INHALT Wichtige Sicherheitshinweise ...............................36 I. Anleitung für Installation und Anlauf ...........................37 A. Prüfungen vor der Installation .............................37 B. So werden Platten entfernt............................37 C. Standort ..................................37 D. Aufstellung ..................................38 E. Installation der oberen Geräteeinheit ..........................39 F. Elektrischer Anschluss ..............................40 G. Installation der externen Verflüssigereinheit .......................41 H.
  • Seite 37: Anleitung Für Installation Und Anlauf

    Weitere Optionen erfahren Sie bei Ihrem örtlichen Hoshizaki-Händler. • Für extern luftgekühlte Modelle wird ein externer Verflüssiger benötigt. Es wird der externe Verflüssiger URC-14FE von Hoshizaki empfohlen. B. So werden Platten entfernt Siehe Abb. 1 • Frontplatte: Die beiden Schrauben entfernen.
  • Seite 38: Aufstellung

    D. Aufstellung c. Die Behältersteuerungseinheit mit der im vorigen Schritt entfernten Rändelschraube und der in der VORSICHT! Zubehörtasche enthaltenen Rändelschraube unten am Eisbereiter befestigen. Siehe Abb. 4. Bevor der Eisbereiter verwendet wird, muss die d. Die Halterung des Behältersteuerungskabels Behältersteuerungseinheit richtig installiert werden. aus dem Eisbereiter herausnehmen und das Wenn diese Einheit nicht richtig installiert ist, kann es Behältersteuerungskabel durch die Aussparung...
  • Seite 39: Installation Der Oberen Geräteeinheit

    Anschlussdetail Kabelbaum-Steckverbinder B Kabelbaum- Schrauben (für oberes Gerät) Steckverbinder A Eisbereiter (Obere Einheit) Steckverbinder des Behältersteuerungskabels Roter K4-Steckverbinder der Steuerplatine Eisbereiter (Untere Einheit) Abb. 4(b) Montagehalterungen 6) Eisbereiter und Vorratsbehälter so ausrichten, dass Behälter sie von links nach rechts und von vorne nach hinten gesehen waagrecht stehen.
  • Seite 40: Elektrischer Anschluss

    F. Elektrischer Anschluss Anschlussübersicht für oberes Gerät Kabelbaum-Steckverbinder B des unteren Gerätes/ WARNUNG Kabelbaum-Steckverbinder A des oberen Gerätes Kabelbaum-Steckverbinder B des Alle Modelle Kabelbaum des oberen Gerätes oberen Gerätes (nicht verwendet) 1. Der elektrische Anschluss mit Festverdrahtung wird Roter K4-Steckverbinder der Steuerplatine empfohlen.
  • Seite 41: Installation Der Externen Verflüssigereinheit

    1. Prüfungen vor der Installation GR/Y 1) Versandkarton, Klebeband und Verpackungsmaterial entfernen. 2) Überprüfen, dass die Kältemittelleitungen keine Leitungen oder andere Oberflächen berühren oder sich daran reiben, und sich die Ventilatorflügel frei bewegen können. 2. Einbaulage Klemmenblock Verteilerkasten 7/8 Zoll (22,2 mm) VORSICHT! Öffnungsdurchmesser Verdrahtungsfarben:...
  • Seite 42: Leitungssatz

    2) Die beiden Kupferrohre getrennt isolieren. Min. 61 cm Abstand 3) Schnellverbindungskupplungen (Parker) an jedem Ende installieren. OS-QUICK, ein optionaler Satz Schnellverbindungskupplungen von Hoshizaki, wird empfohlen. VORSICHT! Vor dem Hartlöten den Luft Luft Schrader-Ventilkern aus dem Zugangsanschluss Abb. 9 entfernen. Beim Hartlöten die Kupplung mit einem nassen Lappen vor Überhitzung schützen.
  • Seite 43: Verschraubung (Männlich) Auftragen

    Meter bis maximal 30,5 m hinzufügen. Für entsprechende müssen denselben Kältemitteltyp enthalten. Durch Empfehlungen steht Ihnen das nächste gemischte Kältemittel kann der Betrieb beeinträchtigt Hoshizaki-Servicebüro (siehe Bedienungshandbuch) zur und das Kältesystem ggf. beschädigt werden. Verfügung. Nach dem Einwiegen der zusätzlichen Befüllung die neue Kältemittelgesamtmenge auf dem Typenschild vermerken.
  • Seite 44 6. Elektrischer Anschluss WARNUNG WARNUNG 6. Um das Stromschlagrisiko zu verringern, alle Anschlüsse der externen Verflüssigereinheit 1. Der elektrische Anschluss muss den nationalen, herstellen, bevor der Eisbereiter an die regionalen und örtlichen Vorschriften für Stromversorgung angeschlossen wird. Elektroinstallationen entsprechen. Nichtbeachtung 7.
  • Seite 45: Stapeln Von Externen Verflüssigereinheiten

    7. Stapeln von externen Verflüssigereinheiten 1) Die untere externe Verflüssigereinheit installieren (siehe Beschreibung weiter oben in diesem Abschnitt). 2) Die obere externe Verflüssigereinheit auf die untere stellen. Siehe Abb. 15. 3) Die obere externe Verflüssigerheinheit an der unteren externen Verflüssigereinheit mit den 4 mitgelieferten Schrauben befestigen.
  • Seite 46: Wasserzulauf- Und Wasserablaufanschlüsse

    WARNUNG • Je nach Wasserqualität sind möglicherweise externe Filter, Siebe oder Enthärter erforderlich. Wenden Sie 1. Wasserzulauf- und Wasserablaufanschlüsse sich an Ihren Hoshizaki-Distributor für entsprechende müssen entsprechend den geltenden nationalen, Empfehlungen. regionalen und örtlichen Vorschriften installiert • Eisbereiter- und Kondensationsablaufleitungen, werden.
  • Seite 47: Wassergekühlter Verflüssiger

    • Für den Eisbereiter sollte ein Wasserzulauf-Absperrventil • Für den Verflüssiger sollte ein Absperrventil in die und ein Ablaufventil installiert werden. Für das Wasserzulaufleitung und ein Ablaufventil installiert Absperrventil wird ein Kugelventil empfohlen. Falls werden. ein anderer Ventiltyp installiert wird, sollte die Öffnung •...
  • Seite 48: Anschluss An Ein Regelkreissystem

    b) Anschluss an ein Regelkreissystem • Um den geeigneten Druck auf der Hochdruckseite zu halten, sollte die Wasserzulauftemperatur des • Der Wasserzulauf des Verflüssigers ist mit einem Verflüssigers nicht unter 7 °C fallen und die Verflüssiger- 1/2-Zoll-Rohrinnengewinde ausgestattet. Für die Rücklauftemperatur muss zwischen 40 °C und 46 °C Eisbereiter-Wasserzulaufleitung wird ein Kupferrohr mit liegen.
  • Seite 49: Prüfliste Zum Abschluss

    I. Prüfliste zum Abschluss 12) Wurde dem Endbenutzer das Bedienungshandbuch übergeben? Hat man ihn eingewiesen, wie der WARNUNG Eisbereiter zu betreiben ist und wurde er auf die Wichtigkeit der empfohlenen, periodischen Wartung ERSTICKUNGSGEFAHR: Darauf achten, dass alle aufmerksam gemacht? Nach der Inbetriebnahme sollte Bauteile, Verbindungselemente und Rändelschrauben dem Endbenutzer auch dieses Installationshandbuch nach der Installation fest sitzen und sicherstellen,...
  • Seite 50: Inbetriebnahme

    5. Bei der Inbetriebnahme prüfen, dass alle internen eines Reinigungs- und Wartungsdienstes. Name und und externen Anschlüsse frei von undichten Stellen Telefonnummer Ihres örtlichen Vertragshändlers erfahren sind. Sie von Ihrem nächsten Hoshizaki-Servicebüro (siehe 1) Absperrventil(e) der Wasserzulaufleitung öffnen. Bedienungshandbuch und www.hoshizaki.com). 2) Die Frontplatte entfernen. WARNUNG 3) Den Steuerschalter am Steuerkasten in die Position „ICE“...
  • Seite 51: Reinigungs- Und Desinfizierungsanleitung

    20) Steuerschalter in die Position „WASH“ stellen. 21) Die Frontplatte wieder anbringen. 1. Reinigungsverfahren 22) Die Stromversorgung einschalten, um die 1) 800 ml Hoshizaki „Scale Away“ mit 19 l warmem Reinigungslösung wegzuspülen. Wasser verdünnen. 23) Die Stromversorgung nach 5 Minuten ausschalten.
  • Seite 52: Desinfektionsverfahren - Im Anschluss An Die Reinigung

    B. Wartung 2. Desinfektionsverfahren - Im Anschluss an die Der folgende Wartungsplan dient nur als Richtlinie. Je Reinigung nach Wasserqualität, Umgebung des Eisbereiters und 1) 74 ml oder 5 Esslöffel einer 5,25% igen lokalen Sanitärbestimmungen können häufigere Wartungen Natriumhypochloridlösung (Chlorbleichmittel) mit erforderlich sein.
  • Seite 53: Maßnahmen Für Die Langfristige Lagerung Des Eisbereiters

    C. Maßnahmen für die langfristige Lagerung des 3. Bei wassergekühlten Modellen das Wasser ablassen: Eisbereiters 1) Sicherstellen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und dann die Frontplatte und rechte Seitenplatte Ausführung durch qualifizierten entfernen. Kundendiensttechniker 2) Das Absperrventil der Verflüssiger-Wasserzulaufleitung schließen. Bei Anschluss an ein Regelkreisystem auch VORSICHT! das Absperrventil im Verflüssigerrücklauf schließen.

Diese Anleitung auch für:

Km-1301saj-eKm-1301srj-eKm-1301swj-e

Inhaltsverzeichnis