Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschlussprüfliste - Hoshizaki KM-590DJE-R452 Bedienungsanleitung

Stapelbarer halbmondeisbereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
DEUTSCH
H. Abschlussprüfliste
WARNUNG
ERSTICKUNGSGEFAHR: Alle Komponenten,
Befestigungsmittel und Flügelschrauben
müssen nach der Installation gut befestigt sein.
Vergewissern Sie sich, dass keine davon in den
Vorratsbehälter gefallen sind.
1) Steht der Eisbereiter waagerecht?
2) Befindet sich der Eisbereiter an einem Ort, an dem die
Umgebungstemperatur ganzjährig 7 °C bis 38 °C und die
Wassertemperatur 7 °C bis 32 °C beträgt?
3) Liegen für ausreichende Luftzirkulation und einfache
Wartung und Reparatur mindestens 15 cm Abstand an den
Seiten, hinten und über dem Eisbereiter vor?
4) Wurden die Versandverpackungen, Klebebänder und
anderen Verpackungsmaterialien vom Eisbereiter
entfernt? Befinden sich die Eiswürfelführungen in den
richtigen Positionen? Siehe Abb. 9. Sind die Trennplatten
zwischen den Verdampferaggregaten richtig an ihren
Halterungsklemmen angebracht?
5) Sitzen alle Komponenten, Befestigungsmittel und
Flügelschrauben fest?
6) Sind alle elektrischen und Wasseranschlüsse hergestellt
worden? Erfüllen die elektrischen und Wasseranschlüsse
alle geltenden Vorschriften?
7) Wurde die Netzspannung kontrolliert und stimmt sie
mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
überein? Wurde der Eisbereiter sachgerecht geerdet?
Wurde beim fernluftgekühlten Modell auch die entfernte
Verflüssigereinheit sachgerecht geerdet?
8) Wurden Wasserzulauf-Absperrventile und Ablaufventile
installiert? Wurde geprüft, ob der Druck in der
Wasserzufuhrleitung mindestens 0,07 MPa (0,7 bar) und
höchstens 0,78 MPa (7,8 bar) beträgt?
Hinweis: Der Eisbereiter kann seinen Betrieb einstellen,
wenn die Wasserzufuhr ausgeschaltet ist oder
ihr Druck unter 0,07 MPa (0,7 bar) liegt. Erreicht
der Wasserdruck einen geeigneten Wert, schaltet
sich der Eisbereiter automatisch wieder ein.
9) Sitzen die Kompressorhaltebolzen bündig? Wurden die
Kältemittelleitungen darauf geprüft, dass sie nicht an
anderen Leitungen oder Oberflächen reiben oder diese
berühren? Wurden die Lüfterschaufel(n) (falls vorhanden)
auf ungehinderte Drehung geprüft?
10) Ist die Kältemittelleitung beim fernluftgekühlten Modell
festgezogen und frei von Lecks und Knicken?
11) Wurde dem Endanwender die Bedienungsanleitung
ausgehändigt? Hat man ihn eingewiesen, wie der
Eisbereiter zu betreiben ist, und wurde er auf die
Wichtigkeit der empfohlenen periodischen Wartung
aufmerksam gemacht? Nach Abschluss der
Inbetriebnahme sollte dem Endanwender auch die
Installationsanleitung ausgehängt werden.
12) Wurden dem Endanwender Name und Telefonnummer
eines autorisierten Wartungsunternehmens genannt?
13) Wurde der Garantieschein ausgefüllt und zur
Garantieregistrierung an das Werk weitergeleitet?
Trennplatten
Abb. 9
41
Eiswürfelführungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis