Gerätebeschreibung - Schnellübersicht
Gerätesteuerung - Bedienelemente
4.3
Gerätesteuerung - Bedienelemente
Pos. Symbol
1
2
3
4
VRD
5
AMP%
6
7
sec
8
9
10
AMP
11
16
Beschreibung
0
Anzeige, 3-stellig
Signalleuchte Sammelstörung
Fehlermeldungen > siehe Kapitel 7.2
Signalleuchte Übertemperatur
Temperaturwächter im Leistungsteil schalten bei Übertemperatur das Leistungsteil ab
und die Kontrollleuchte Übertemperatur leuchtet. Nach dem Abkühlen kann ohne wei-
tere Maßnahmen weitergeschweißt werden.
Signalleuchte Spannungsminderungseinrichtung (VRD) > siehe Kapitel 5.8
Signalleuchte Hotstart-Strom
Drehgeber Schweißparametereinstellung
Einstellung Schweißstrom sowie weiterer Schweißparameter und deren Werte.
Signalleuchte Hotstart-Zeit
Drucktaste Schweißparameter
Schweißparameter in Abhängigkeit vom verwendeten Schweißverfahren und von der
Betriebsart anwählen.
Signalleuchte, Pulsschweißen (Mittelwertpulsen) > siehe Kapitel 5.2.6
leuchtet:
Funktion eingeschaltet
leuchtet nicht:
Funktion ausgeschaltet
blinkt: ----
Parameteranwahl und Einstellung Frequenz
Signalleuchte Hauptstrom
Imin bis Imax (1 A-Schritte)
Drucktaste Schweißverfahren / Energiesparmodus
-------- Anwahl Schweißverfahren E-Hand / Einstellung Elektrodentyp:
Signalleuchte
Signalleuchte
Signalleuchte
Signalleuchte
--------- Anwahl Schweißverfahren WIG
Nach 2 s Betätigung wechselt das Gerät in den Energiesparmodus. Zum Reaktivieren
genügt die Betätigung eines beliebigen Bedienelementes > siehe Kapitel 5.6.
Abbildung 4-3
leuchtet grün= Elektrodentyp rutil
leuchtet rot= Elektrodentyp rutilbasisch
leuchtet grün= Elektrodentyp basisch/rutilcellulose
leuchtet rot= Elektrodentyp cellulose
099-002057-EW500
15.02.2022