Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Expertmenü (E-Hand); Wig-Schweißen; Schutzgasversorgung - EWM Pico 220 cel puls Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pico 220 cel puls:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.7
Expertmenü (E-Hand)
Im Expertmenü sind einstellbare Parameter hinterlegt, deren regelmäßiges Einstellen nicht erforderlich
ist. Die Anzahl der gezeigten Parameter kann durch z. B. eine deaktivierte Funktion eingeschränkt sein.
Anzeige
Die Einstellbereiche der Parameterwerte sind im Kapitel Parameterübersicht zusammenge-
fasst > siehe Kapitel 10.1.3.
5.3
WIG-Schweißen
5.3.1

Schutzgasversorgung

Verletzungsgefahr durch falsche Handhabung von Schutzgasflaschen!
Nicht ordnungsgemäße oder unzureichende Befestigung von Schutz-
gasflaschen kann zu schweren Verletzungen führen!
Schutzgasflasche in die dafür vorgesehenen Aufnahmen stellen und mit
Sicherungselementen (Kette / Gurt) sichern!
Die Befestigung muss in der oberen Hälfte der Schutzgasflasche erfol-
gen!
Sicherungselemente müssen eng am Flaschenumfang anliegen!
Die ungehinderte Schutzgasversorgung von der Schutzgasflasche bis zum Schweißbrenner ist
Grundvoraussetzung für optimale Schweißergebnisse. Darüber hinaus kann eine verstopfte
Schutzgasversorgung zur Zerstörung des Schweißbrenners führen!
Gelbe Schutzkappe bei Nichtgebrauch des Schutzgasanschlusses wieder aufstecken!
Alle Schutzgasverbindungen gasdicht herstellen!
099-002057-EW500
15.02.2022
Einstellung / Anwahl
Korrektur Arcforce
Wert erhöhen > härterer Lichtbogen
Wert verringern > weicherer Lichtbogen
Pulsbalance
Pulsstrom > siehe Kapitel 5.2.6
Lichtbogenlängenbegrenzung > siehe Kapitel 5.7
-------Funktion eingeschaltet
-------Funktion ausgeschaltet
Abbildung 5-13
WARNUNG
Aufbau und Funktion
WIG-Schweißen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pico 220 cel puls vrd ausPico 220 cel puls vrd ru

Inhaltsverzeichnis