Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Wandeinbauhülse Montieren Und Leitungen Verlegen - inVENTer Pulsar Basic Montage- Und Bedienungsanleitung

Abluftventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Montage

GEFAHR
Offen liegende elektrische Komponenten.
Stromschlag und Verletzung durch spannungsführende Bauteile (230 V, 50 Hz)!
• Anschluss ausschließlich durch qualifiziertes Personal.
• Beachten Sie vor und während der Montage die Sicherheitsregeln zur Vermeidung von Stromunfällen.
GEFAHR
Eindringen von Wasser in den Abluftventilator Pulsar Basic oder dessen Stromquelle.
Stromschlag und Überhitzung durch Kurzschluss (230V, 50 Hz)!
• Pulsar Basic außerhalb des Schutzbereiches 0 anbringen.
• Pulsar Basic ausschließlich in Bereichen des Schutzbereiches 1 anbringen, in denen über längere Zeit kein
direkter Kontakt mit Spritzwasser möglich ist und/oder das Gerät nicht direktem Strahlwasser ausgesetzt ist.
• Lichtschalter/Schalter/Taster außerhalb des Schutzbereiches 0 bis 2 anbringen.
5.1
Wandeinbauhülse montieren und Leitungen verlegen
ø
Fräsbohrer
115 mm, Wandeinbauhülse
(z. B. aV100 Wandeinbauset)
Voraussetzungen:
• Das Mauerwerk ist trocken und tragfähig.
• Es befinden sich keine tragenden Elemente in
der Position des geplanten Bohrlochs/Putz- oder
Mauerschlitzes.
► Erstellen Sie am Montageort des Pulsar Basic eine
Wandöffnung, Ø 115 mm.
► Fräsen Sie den Putz-/Mauerschlitz zwischen
Stromquelle/Schalter und Montageort Pulsar Basic.
!
Möglichkeiten zur Positionierung der Kabel-
durchführung siehe Abbildung 12.
Die Kabeldurchführung sollte sich in der Nähe
der jeweiligen Anschlussklemme befinden.
Abluftventilator Pulsar Basic | Montage- und Bedienungsanleitung
AC 230 V
Abbildung 10: Möglichkeiten der Kabeldurchführung
MONTAGE
DC 12 V
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis