2
HINWEIS: Der Ventilator darf nicht in Wasser
getaucht oder mit Wasser besprüht werden.
► Reinigen Sie die Wandeinbauhülse, das Ventilator-
Gehäuse und die Ventilator-Einheit mit einem
feuchten Tuch.
!
Der Ventilator wird direkt an der Ventilator-Ein-
heit gereinigt, er
3
► Setzen Sie die Ventilator-Einheit vorsichtig in die
Führungen (1) am Ventilator-Gehäuse ein.
!
Die Ventilator-Einheit darf beim Einsetzen nicht
verkanten, um die Kontakte nicht zu beschä-
digen.
Ein hörbares Klicken bestätigt, dass die Ventilator-
Einheit richtig eingesetzt ist.
Abluftventilator Pulsar Basic | Montage- und Bedienungsanleitung
darf nicht abgebaut werden.
7
Technische Daten
Abluftventilator Pulsar Basic
Merkmal
Schutzklasse / Schutzart
Eingangsspannung
Abluftvolumenstrom
(freiblasend) [m
/h]
3
Leistungsaufnahme [W]
Schallemission (bewertet) [dB(A)]
Umgebungstemperatur [°C]
Zuluft
Durchmesser x Tiefe [mm]
Unterputz-Netzteil NT16
Merkmal
Schutzklasse / Schutzart
Eingangsspannung [V AC, Hz]
Ausgangsspannung [V DC]
Leistungsabgabe [W]
Betriebstemperatur [°C]
Durchmesser x Tiefe [mm]
TECHNISCHE DATEN
Wert
II / IP44
AC 230 V
oder
DC 12 V
110
4
17 – 20
5 – 50
Ohne aggressive
Gase, Stäube
und Öle
177 x 81
Wert
II / IP20
230, 50
12
12
5 – 50
54 x 32
21