Multi-Zonen-Steuerung
Bezeichnung
Anzahl ansteuerbarer
Lüftungsgeräte
Multi-Zonen-Steuerung
Bedienkonzept
Betriebsarten
Funktionen
Ventilatorgeschwindigkeit
Gerätekommunikation
Externe Schnittstelle
Detaillierte Informationen finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung des Reglers.
Lüftungsgerät iV-Compact | Montageanleitung
SYSTEMÜBERSICHT: LÜFTUNGSGERÄT IV-COMPACT
MZ-Home
ON
1 2
Bedieneinheit & Clust-Air-Modul
Max. 16
(exkl. Sensorik)
Max. 4 Zonen mit max. 4 Geräten
[zzgl. Sensorik] je Zone
• Berührung
• Wochenschaltuhr
• Wärmerückgewinnung
• Durchlüftung
• AUS
• Pausen-Funktion (1 ... 8 h)
(zonal)
• Entfeuchtungs-Funktion mit
veränderbarem Luftvolumen-
strom
4 Lüftungsstufen, frei wählbar
Kabel
1 potentialfreier Schaltkontakt je
Clust-Air-Modul
(max. 4)
• Druckwächter
(NC/NO)
• andere Sensorik (NO)
inVENTer Connect
Easy Connect e16
Max. 16
(inkl. Sensorik)
Max. 4 Zonen; Anzahl der Geräte
je Zone beliebig
• Berührung
• Lüftungsprofile (zeitgesteuert)
• App-Steuerung
• Wärmerückgewinnung
• Durchlüftung
• AUS
• Entfeuchtungs-Funktion mit
veränderbarem Luftvolumen-
strom und andere Bedarfslüftung
• Pausen-Funktion
(global und zonal)
• Boost-Funktion
(global und zonal)
• Kellerlüftung
• Sommerlüftung
4 Lüftungsstufen, frei wählbar
• 868 MHz Funknetzwerk
• Kabel
verschiedene Sensoren
(Zonenaufteilung und Anzahl der
Sensoren je Zone beliebig)
13
13