Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen - SolarMax MAX.STORAGE Ultimate Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX.STORAGE Ultimate:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Management System (BMS) und das Display steuert, regelt und überwacht.
An der Steuerungseinheit befinden sich externe Schnittstellen. Eine detail-
lierte Beschreibung dazu finden Sie in
Abschnitt 4.4.5.
Um alle Einstellungen des Energiemanagements vorzunehmen, kann die
Steuerungseinheit über das Display, über die Weboberfläche am PC oder
die MAX.STORAGE App an mobilen Geräten bedient werden. Es werden alle
Daten des MAX.STORAGE Ultimate erfasst, aufbereitet und unter anderem in
Diagrammen zur Auswertung dargestellt. Die Datenlogger-Funktionalität des
MaxWeb XPN ist integriert.
Bidirektionale DC/DC-Wandler
Die bidirektionalen DC/DC-Wandlermodule stellen das Bindeglied zwischen
den Batterieeinheiten und dem dreiphasigen Wechselrichter dar. Sie wandeln
zwischen der hohen Zwischenkreisspannung des Wechselrichters und der
niedrigeren Systemspannung der Batterieeinheiten.
Das modulare Wandlersystem enthält bis zu fünf bidirektionale DC/DC-Wand-
lermodule mit einer Leistung von jeweils 2 kW.
Batteriemodule
Im MAX.STORAGE Ultimate werden Li-Ion-Batteriesysteme mit einem Bat-
teriemanagementsystem (BMS) verwendet. Bis zu fünf Batterieeinheiten
können parallel geschaltet werden.
Display (optional)
Der MAX.STORAGE Ultimate ist optional mit einem berührungssensitiven Dis-
play ausgestattet. Neben dem Anzeigen von aktuellen Anlagedaten wie z.B.
Energie-fluss, Ladekapazität der Batterie, Verbraucher usw. kann der MAX.
STORAGE Ultimate lokal über das Display oder alternativ über die MAX.STO-
RAGE App bedient und konfiguriert werden.
3.6

Sicherheitseinrichtungen

Fehlerstromüberwachung
Der MAX.STORAGE Ultimate verfügt über einen allstromsensitiven Fehler-
stromsensor. Dieser erkennt Fehlerströme, die aufgrund von Kapazitäten der
PV-Module gegen Erde (kapazitiver Ableitstrom) oder durch Isolationsfehler
entstehen (zum Beispiel durch die Berührung eines Pols des PV-Generators
oder einer Phase). Bei Überschreitung des zulässigen Fehlerstroms trennt sich
der Wechselrichter vom Netz.
Funktionen zur Strom- und Leistungsbegrenzung
Der Wechselrichter begrenzt den DC-Eingangsstrom, die Ausgangsleistung
sowie den Ausgangsstrom.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis