Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarMax MAX.STORAGE Ultimate Installationshandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX.STORAGE Ultimate:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Kosten bei nicht berechtigten Garantieansprüchen
Macht der Kunde gegenüber SOLARMAX Ansprüche aufgrund eines Defektes geltend
und stellt sich bei Überprüfung des SOLARMAX-Geräts heraus, dass kein den Garantie-
fall auslösender Defekt vorliegt und / oder infolge der in den Garantiebestimmungen
aufgeführten Umstände kein Anspruch aus dieser BASIC Garantie besteht, unterbreitet
SOLARMAX dem Kunden einen Kostenvoranschlag mit einem Reparaturangebot, wel-
ches der Garantienehmer annehmen oder ablehnen kann.
Akzeptiert der Kunde den Kostenvoranschlag und das Reparaturangebot, wird
SOLARMAX eine Rechnung für die in dem Kostenvoranschlag aufgeführten Kosten
ausstellen, welche innerhalb von 4 Wochen nach Rechnungseingang beim Kunden zu
begleichen ist. Die Reparatur wird nach vollständigem Zahlungseingang durchgeführt.
Lehnt der Kunde das Reparaturangebot ab bzw. ist die Reparatur schon ohne vorheriges
Reparaturangebot erfolgt, so ist SOLARMAX berechtigt, eine Pauschale von 165,00 €
(netto, d.h. zzgl. der gesetzl. Mehrwertsteuer) für erbrachte Diagnoseleistungen sowie
etwaige anfallende Kosten für Service- und Transport-Leistungen in Höhe von 0,60 EUR
(netto, d.h. zzgl. der gesetzl. Mehrwertsteuer) je tatsächlich gefahrenem Kilometer und
die Stundensätze des vom Garantiegeber beauftragten Servicetechnikers nebst dem
eingesetzten Material zu berechnen.
Anfallende Kosten können von SOLARMAX nur dann in Rechnung gestellt werden,
wenn der Kunde schuldhaft nicht festgestellt hat, dass kein den Garantiefall auslö-
sender Defekt vorliegt und / oder infolge der unter Ziffer 7 aufgeführten Umstände
kein Anspruch aus diesem Garantieversprechen besteht.
7.
Ausschluss der Garantieleistungen
Insbesondere in folgenden Fällen entfällt der Garantieanspruch:
Bei Transportschäden oder Einwirkungen von außen
Nach selbst oder von nicht durch SOLARMAX autorisiertem Personal durchge-
führten Eingriffen, Änderungen oder Reparaturen
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgerechter Bedienung oder
fehlerhafter Installation gemäß Installations- oder Bedienungsanleitung
Bei Nichtvorlage einer Rechnungskopie über den Kauf des Geräts
Bei Entfernen, Beschädigen oder Zerstören der vom SOLARMAX angebrachten
Versiegelung oder des Typenschildes, ebenso bei Nichtlesbarkeit des Typen-
schilds, das sich auf dem Gerät befindet
Bei Nichtbeachtung der Bedienungs-, Installations- und Wartungsanleitungen
Beim Betrieb unter nicht konformen Umgebungsbedingungen, laut Gerätedoku-
mentation (z.B. unzureichende Lüftung, Feuchtigkeit, Staubbelastung, Tempe-
ratur, etc.)
Bei höherer Gewalt (z.B. Blitzschlag, Überspannung, Wasserschaden, Feuer etc.)
Nicht durch die Garantie gedeckt sind Verschleißteile, insbesondere Siche-
rungen, Überspannungsschutze und Lüfter
Bei Speichersystemen, wenn das Gerät nicht unter ständiger Fernüberwachung
und –regelung von SOLARMAX über das SOLARMAX Internetportal mit ständiger
Internetverbindung gehalten wurde
Bei Speichersystemen, wenn innerhalb von zwei Wochen nach der Installation
des Geräts kein ausgefülltes und unterschriebenes Inbetriebnahmeprotokoll
gemäß dem Muster von SOLARMAX an SOLARMAX geschickt wurde
Beim Betrieb mit einer anderen Stromquelle als einer Photovoltaikanlage
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis