Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Ingenia CX Technische Beschreibung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Meldungen und Hinweise
Meldungen
Englisch
Enable Remote Desktop Session
A Remote Desktop session has been requested. If you accept this
Remote Desktop request, you confirm that you know that this is an
authorized Remote Desktop session. You further confirm that you
are the responsible local operator for the system during this Remo-
te Desktop session and have been fully informed about the possib-
le consequences regarding Safety, Security and Privacy arising from
permitting remote operation of the system, including those discus-
sed in the system's "instructions for use". During a single windows
Take Over session, you must stay at the system console and moni-
tor the activities performed by the remote user. You can end the
Remote Desktop session any time by pressing the "STOP" button
on your screen. As the operator of the system, you are responsible
for the safe and secure use of the system. Note that certain private
information, including electronic Protected Health Information
(ePHI) about patients, will become accessible to the remote opera-
tor. Be sure to stay within your institution's policy regarding disclo-
sure of confidential information to third parties.
• I Agree
• Exit Session
Scanner
Patient position needs to be defined. Press 'Proceed' to reuse the
current position, or use the light visor.
• Proceed
Planscan
Position of the tabletop changed since acquisition of survey. Please
select recent survey.
• Close
Ingenia CX
Wichtige Meldungen und Hinweise, Symbole
Übersetzung
Remote-Desktop-Sitzung aktivieren
Eine Remote-Desktop-Sitzung wurde angefordert. Wenn Sie diese
Remote-Desktop-Anforderung akzeptieren, bestätigen Sie, dass es
sich dabei um eine autorisierte Remote-Desktop-Sitzung handelt.
Darüber hinaus bestätigen Sie, dass Sie während der Remote-Desk-
top-Sitzung der verantwortliche lokale Bediener des Systems sind
und über alle möglichen Konsequenzen aufgeklärt wurden, die be-
züglich der Sicherheit, Datensicherheit und Vertraulichkeit durch
die Autorisierung eines Remotebetriebs des Systems auftreten
können. Dazu gehören auch jene Konsequenzen, die in der Ge-
brauchsanweisung des Systems beschrieben sind. Sie müssen wäh-
rend einer TO-Windows-Sitzung am Bedienpult bleiben und die Ak-
tivitäten überwachen, die vom Remotebenutzer ausgeführt wer-
den. Sie können die Remote-Desktop-Sitzung jederzeit durch Drü-
cken der Taste „STOPP" auf dem Bildschirm beenden. Als Bediener
des Systems sind Sie für die sichere Verwendung des Systems ver-
antwortlich. Beachten Sie, dass der Remotebenutzer nun auf be-
stimmte persönliche Daten des Patienten, so z.B. ePHI-Daten
(ePHI, electronic Protected Health Information), zugreifen kann.
Achten Sie darauf, dass die Datenschutzbestimmungen Ihrer Klinik
bezüglich der Weitergabe von Daten an Dritte beachtet werden.
• Ich stimme zu
• Sitzung beenden
Scanner
Patientenposition muss festgelegt werden. Mit "Weiter" die aktu-
elle Position übernehmen oder Lichtvisier verwenden.
• Weiter
Planscan
Position der Tischplatte hat sich seit der Aufnahme der Übersicht
geändert. Wählen Sie die neueste Übersicht.
• Schließen
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis