Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Ingenia CX Technische Beschreibung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Installationsanweisungen
Die Installationsanweisungen für MR-Systeme von Philips werden von Philips Healthcare in ei-
ner gesonderten Dokumentation bereitgestellt. Diese umfasst Referenzdaten für die Planung
und ein Servicehandbuch für die Installation, mit grundlegenden Informationen für sicheren
Transport, Lagerung, Standortwahl und Installation.
Die Installation muss von ausreichend geschultem Personal durchgeführt werden.
Philips Healthcare kann nur unter folgenden Bedingungen für die allgemeine Sicherheit, Zuver-
lässigkeit und Leistungsfähigkeit haftbar gemacht werden:
• Montage, Erweiterungen, Anpassungen oder Reparaturen werden von qualifiziertem Perso-
nal durchgeführt.
• Die elektrische Installation des technischen Raums erfüllt die erforderlichen Anforderungen.
• Die Verwendung des Systems erfolgt gemäß der Gebrauchsanweisung.
Vor bei Übergabe wertet der Philips Kundendienst die Sicherheitsvorkehrungen des Systems
und der Installation zur Prüfung mit dem Kunden aus.
Das MR-Gerät/System muss elektromagnetische Energie aussenden, damit es wie vorgesehen
funktioniert. Bei Installation gemäß Philips Richtlinien sind elektromagnetische Emissionen IEC
60601-1-2-konform. Der verantwortlichen Organisation wird empfohlen, alle elektronischen
Geräte in der Nähe hinsichtlich des Bedarfs für zusätzliche Abschirmung oder Neuplatzierung zu
beurteilen, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Anleitungen für solche Bewertungen fin-
den sich z.B. in der AAMI TIR18:2010.
WARNUNG
Ohne Genehmigung des Herstellers darf an dem MR-System keine Änderung vorgenommen
werden.
Funktionsprinzip
Die Funktionsweise eines MR-Systems beruht auf dem Phänomen, dass bestimmte Atomkerne
im menschlichen Körper ein schwaches Relaxationssignal aussenden, wenn sie in ein starkes
Magnetfeld gebracht und durch ein HF-Signal einer ganz bestimmten Präzessionsfrequenz an-
geregt werden. Die ausgesendeten Resonanzsignale werden vom System analysiert. Danach
wird auf einem Bildschirm ein rechnerisch rekonstruiertes Bild angezeigt.
Hinweis: Bei der Aufnahme sendet das System starke elektromagnetische Felder im MHz- und
kHz Bereich aus und erzeugt laute akustische Signale.
Geräteklassifizierung
GERÄTEKLASSIFIZIERUNG
Klassifikation gemäß IEC-60601-1
Klassifikation nach der Art des Schutzes gegen elektri-
schen Schlag:
6
Gerät der Schutzklasse I
Ingenia CX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis