5 Reinigung und Wartung
5
Reinigung und Wartung
5.1
Reinigung
WARNUNG!
Verwenden Sie zum Reinigen der einzelnen Bauteile keine organischen Reinigungsmittel wie
Nitroverdünnung, Alkohol, Spiritus, Benzin oder dergleichen.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Vor Juli 2021 hergestellte SingleLine SCOUT Geräte
Die Gerätekomponenten müssen nach jedem Einsatz und bei starker Verschmutzung mit einem feuchten
Lappen (lauwarmes Wasser) und etwas Spülmittel gereinigt werden. Das Gerät muss zum Reinigen nicht
von der Pneumatik getrennt werden.
Nach Juli 2021 hergestellte SingleLine SCOUT Geräte
Bitte befolgen Sie die Anweisungen zum Waschen des M1 Pressluftatmers.
5.2
Wartung
Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Es wird empfohlen, das Gerät einer regelmäßigen Sichtprüfung zu
unterziehen und auf Mängel oder Schäden zu prüfen.
Bei Mängeln muss das Gerät ausgetauscht werden. Das Gerät darf nicht vom Benutzer repariert werden.
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder von einem durch den Hersteller autorisierten Reparaturdienst
durchgeführt werden.
Batteriewechsel
Wegen der Lager-und Lieferzeiten kann der Austausch der Batterien erforderlich sein, bevor das Gerät
erstmalig eingesetzt wird.
Der Ladezustand der Batterien wird durch das Gerät überwacht. So erkennt der Benutzer einen niedrigen
Batterieladezustand:
•
Im Bereitschaftsmodus: Die rote LED der Batteriestandsanzeige blinkt alle 30 Sekunden 100 ms lang.
•
Bei der Inbetriebnahme: Das Gerät startet nicht ordnungsgemäß. Alle roten LEDs einschließlich der
Batteriestandsanzeige leuchten auf, und ein akustisches Signal ertönt.
Wenn der Batterieladezustand nicht mehr messbar ist, startet das Gerät nicht.
In jedem Fall müssen die Batterien ausgetauscht werden.
Verwenden Sie nur zugelassene Batterien. Bei Verwendung nicht zugelassener oder alter Batterien gibt das
Gerät bei der automatischen Inbetriebnahme nach dem Einlegen der Batterien eine entsprechende Meldung
aus. Nehmen Sie nur dann Batterien heraus, wenn sie ausgetauscht werden müssen und festgestellt wurde,
dass der Batteriestatus für den Betrieb des Geräts nicht ausreicht.
Aktualisieren Sie nach dem Batteriewechsel die Datums- und Zeiteinstellungen mit der Software MSA A2.
Es wird empfohlen, die Batterien mindestens einmal jährlich auszutauschen und bei Aufforderung durch die
LED oder das Display.
Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von 500 Stunden oder für 1 Jahr Bereitschaftsmodus ausgelegt. Die
Betriebszeit hängt von den Einsatz- und Verwendungsbedingungen ab.
14
DE