4 Verwendung
Die Beleuchtung des Manometers leuchtet auf.
Alarmzustände
Alarm
1. Schwellenwert
2. Schwellenwert
≤ 60 bar
Batteriewarnung
Manueller Alarm
Bewegungsvoralarm
Bewegungsalarm
Der Geräteträger kann einen Alarm nach seiner Auslösung bestätigen.
Alarm
1. Schwellenwert
2. Schwellenwert
≤ 60 bar
Batteriewarnung
Manueller Alarm
Bewegungsvoralarm
Bewegungsalarm
Flaschendruckanzeige
Der Flaschendruck wird über das integrierte analoge Manometer angezeigt und außerdem von einem
internen Drucksensor gemessen. Der aktuelle Druck kann anhand der aufgedruckten Skala vom Manometer
abgelesen werden.
Der aktuelle Füllstand der Druckluftflaschen wird mit folgender Kodierung mit den drei LEDs an beiden
Seiten des Manometers in drei Stufen angezeigt, wenn das Gerät von der Brust des Trägers angehoben
wird.
Die folgenden Schwellenwerte sind die Standardeinstellung und können mit der Software MSA A2 in
Verbindung mit 10181672 als PC-Schnittstelle verändert werden.
Näheres siehe Software MSA A2.
12
LEDs
Manometerbeleuchtung blinkt
grün
Manometerbeleuchtung blinkt gelb Zwei Pieptöne
Manometer leuchtet rot und
Buddylights blinken
Unterseite rot
Manometer leuchtet rot und
Buddylights blinken
Manometer leuchtet rot und
Buddylights blinken
Manometer leuchtet rot und
Buddylights blinken
Bestätigung
Nicht nötig, da kurzes akustisches Signal.
Nicht nötig, da kurzes akustisches Signal.
Bestätigung nur unter 15 bar Druck möglich: Drücken Sie die
Alarmtaste zweimal.
Pneumatische Pfeife kann nicht bestätigt werden.
Alarm tritt kontinuierlich auf.
Batterien austauschen – nur außerhalb von explosionsgefährdeten
Bereichen
Auswechseln der Batterie nach dem Einsatz.
Drücken Sie die Alarmtaste zweimal.
Bewegung des SingleLine SCOUT
Drücken Sie die Alarmtaste zweimal.
Akustisch
Ein Piepton
Zwei Pieptöne
Keine
Bestimmtes Signalmuster
Lauter werdende Folge
unterschiedlicher Töne
Bestimmtes Signalmuster
DE