Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Und Bereifung; Steckachse; Antriebsräder; Lenkräder - B+B Pyro Start Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyro Start Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pyro Start Plus
Pyro Start Plus
| Leichtgewichtrollstuhl
| Leichtgewichtrollstuhl
Pyro Start Plus SL
Pyro Start Plus SL
| Sondergrößen
| Sondergrößen
5.9. Räder und Bereifung
Die Sitzhöhe kann in 3 Positionen an die Anforderungen des Benutzer
angepasst werden.

5.9.1. Steckachse

Der Rollstuhl verfügt serienmäßig über Steckachsen. Daher können Sie
die Antriebsräder leicht an- und abbauen.
20.
Mit dem Daumen auf den Arretierknopf der Steckachse drücken
und das Rad abziehen (Abb. 20).
Beim Wiederanbringen einfach das Rad auf die Aufnahme stecken.
Dabei den Arretierknopf hineindrücken.
Das Einrastgeräusch der Steckachse zeigt Ihnen an, dass das Rad sicher
2
montiert ist. Stellen Sie nach jeder Montage sicher, dass die Räder fest
1
sitzen!
21.
5.9.2. Antriebsräder
Nehmen Sie die Antriebsräder mittels Steckachse ab.
Lösen Sie die Schrauben am Adapter und ziehen Sie sie komplett
heraus (Abb. 21).
Positionieren Sie den Adapter in der gewünschten Sitzhöhe.
Stecken Sie die Schrauben wieder in den Adapter und ziehen Sie die
Schrauben fest an.
Bei ein Panne Ihrer Luftbereifung wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhänder.
24
24
Sofern Ihr Rollstuhl mit der Option Luftbereifung
ausgestattet ist, stellen Sie den am Mantel
angegebenen Reifenluftdruck an.
Leichtgewichtrollstuhl |
Leichtgewichtrollstuhl |
Sondergrößen |
Sondergrößen |
5.9.3. Lenkräder
Lösen Sie die Achse und nehmen Sie sie komplett heraus.
Positionieren Sie das Lenkrad in der Position der gewünschten
Sitzhöhe (Abb. 22).
Stecken Sie die Achse wieder in die Lenkradgabel und ziehen Sie
fest
Alternativ kann die Höhe auch durch umdrehen der Lenklagerhalter
erfolgen. Wenden Sie sich hierfür an ihren Fachhandel
Unter der Kappe, am oberen Ende der Lenkradgabel befindet sich
die Schraube mit der das Steuerkopfspiel eingestellt werden kann.
a n .
Bei Verschleiß oder Defekt der Antriebs- oder
Lenkräder beauftragen Sie Ihren Fachhändler mit
der Instandsetzung!
5.10. Radstandsverlängerung
Durch die Verlängerung des Radstands wird die Stabilität und
Standfestigkeit des Rollstuhls verbessert. Verringert man hingegen den
Radstand, so verbessert man die Wendigkeit. Eine Verringerung des
Radstands ist nur für geübte Fahrer/innen empfehlenswert. Um den
Radstand einzustellen, lösen Sie den mit zwei Schrauben befestigten
Adapter und bringen Sie diesen anschließend nach hinten montiert
wieder an. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
Achtung, Kippgefahr! Wenn Sie das Antriebsrad
nach vorne verstellen, erhöht sich die Kippgefahr
deutlich. Es sind dann Kippschutzrollen oder eine
Radstandsverlängerung notwendig. Überprüfen Sie
die Einstellungen zunächst mit einer Hilfsperson.
Verwenden Sie nur Einstellungen, die Sie als sicher
empfinden.
Bischoff & Bischoff GmbH |2022-07-20- Revision: 2
Pyro Start Plus
Pyro Start Plus
Pyro Start SL Plus
Pyro Start SL Plus
22.
25
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pyro start plus sl

Inhaltsverzeichnis