Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amputationsbeinstütze (Optional); Seitenteile; Standardseitenteil; Höhen- Und Tiefenverstellbare Seitenteile (Optional) - B+B Pyro Start Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyro Start Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pyro Start Plus
Pyro Start Plus
| Leichtgewichtrollstuhl
| Leichtgewichtrollstuhl
Pyro Start Plus SL
Pyro Start Plus SL
| Sondergrößen
| Sondergrößen
5.4. Amputationsbeinstütze (optio-
nal)
2
Montage, Demontage und Abschwenken erfolgen wie bei den
1
Standardbeinstützen, das Einstellen der Unterschenkellänge wie in
Kapitel 4.2.2 beschrieben und die waagerechte Verstellung funktioniert
wie bei der waagrechtverstellbaren Beinstütze (s.Kap 4.3.1):
11.

5.5. Seitenteile

5.5.1. Standardseitenteil

Um leichter ein-/aussteigen zu können, sind die beiden Seitenteile
mit den Armlehnen nach hinten schwenkbar.
Betätigen Sie den Arretierhebel mit leichtem Fingerdruck und
schwenken Sie gleichzeitig das Seitenteil nach hinten (Abb. 11).
Zum Verriegeln des Seitenteils, klappen Sie dieses nach vorn und
lassen es mit einem leichten Druck auf die Armlehne einrasten.
Die Armauflagen der Seitenteile sind bei Lieferung in in der
Mittelstellung montiert.
Sie können nach vorne und hinten um montiert werden.
Das Seitenteil kann in vier Stufen in der Höhe verstellt werden,
hierzu die Schraube unter der Armlehen entfernen und die
Distantzstücke entsprechend der gewünschten Höhe anordnen und
wieder festschrauben.
18
18
Zum Umsitzen muss die Beinstütze weggeschwenkt
oder entfernt werden. Setzen Sie sich niemals auf
die Beinstütze. Kippgefahr!
Stellen Sie beim Schwenken der Seitenteile
sicher, dass keine Kleidungsstücke oder sonstige
Utensilien eingeklemmt werden können. Prüfen Sie
vor Inbetriebnahme den festen Sitz der Seitenteile!
Leichtgewichtrollstuhl |
Leichtgewichtrollstuhl |
Sondergrößen |
Sondergrößen |
Zum Tragen des Rollstuhles niemals die Seitenteile
benutzen!
5.5.2. Höhen- und tiefenverstellbare
Seitenteile (optional)
Optional kann Ihr Rollstuhl mit höhen- und tiefenverstellbaren
Seitenteilen ausgestattet werden. Das Seitenteil ist abnehmbar und
abschwenkbar.
Höhenverstellung
Betätigen Sie den Arretierhebel, um die Armlehne in die
gewünschte Position zu verstellen (Abb. 12).
Wenn Sie die gewünschte Position erreicht haben, lassen Sie den
Hebel los. Die Arretierung rastet dann ein.
Die Höhe ist dann richtig gewählt, wenn -bei aufliegendem
Unterarm- Ober- und Unterarm in etwa einen rechten Winkel
bilden.
Tiefenverstellung
Drücken Sie den Knopf seitlich an der Armlehne und schieben Sie
die Armlehne in die gewünschte Position (Abb. 13).
Lassen Sie den Knopf los und bewegen Sie die Armlehne leicht
nach vorne oder hinten bis Sie einrastet.
5.6. Rückenhöhe
Beim Rollstuhl Pyro Start Plus SL kann die Rückenhöhe eingestellt
werden.
Die Einstellung an der Rückenhöhe darf nur von
geschulten Fachleuten durchgeführt werden.
Bischoff & Bischoff GmbH |2022-07-20- Revision: 2
Pyro Start Plus
Pyro Start Plus
Pyro Start SL Plus
Pyro Start SL Plus
2
1
12.
2
1
2
13.
19
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pyro start plus sl

Inhaltsverzeichnis