Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knopf Datenbank Explorer - Audio-Ton CAS 2015 Bedienungsanleitung

Computeraudiometriesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ansteigenden Serien begonnen. Danach müssen mindestens drei gleiche Antwoten
vorhanden sein um die Hörschwelle vorzumerken. Die Streubreite der übrigen Antworten
darf nicht mehr als 10dB neben diesem Wert liegen wenn der vorgemerkte Wert als
Hörschwelle registriert werden soll.
Sind die Kriterien für eine Eintragung nicht erreicht, wird der Ton einmalig 10dB über dem
letzten Wert präsentiert und die Messung wiederholt. Wird nach dieser Wiederholung immer
noch kein verwertbares Ergebnis erzielt, wird der Markertyp "keine Schwelle" gesetzt und die
Messung bei der nächsten Frequenz fortgeführt.
Sind alle Frequenzen gemessen, wird eine Wiederholung der Messung bei 1kHz
vorgenommen. Wird hiebei eine Verbesserung der Hörschwelle von 10dB oder mehr
erreicht, wird die Messung auch bei der darauffolgenden Frequenz wiederholt. Dieses so
fort, bis sich eine Abweichung bei der Wiederholungsmessung von 5dB oder weniger ergibt.
Danach wird die andere Seite gemessen.
Beschreibung des Verfahrens mit eingabelnder Methode:
Im Gegensatz zur Methode mit ansteigenden Pegeln wird der Pegel solange erhöht, bis sich
in einer ansteigenden Phase zwei aufeinander folgende Antworten befinden. Danach wird
der Pegel schrittweise um 5dB verringert, bis keine Antwort mehr erfolgt. Danach wird eine
zweite Serie ansteigend begonnen. Zur Ermittlung der Hörschwelle werden die Antworten
gemittelt, die in den an- und absteigenden Phasen mit dem geringsten Hörverlust gegeben
wurden. Weichen die Werte der 4 Antworten in den beider Meßdurchgängen um mehr als
5dB voneinander ab, wird eine dritte Serie durchlaufen. Die Ermittlung der Hörschwelle
erfolgt dann aus den 6 Antworten die in den an- und absteigenden Phasen mit dem
geringsten Hörverlust gegeben wurden. Hierbei wird nun eine Streuung von max. 10dB
toleriert. Ist die Streuung größer, wird die Messung wiederholt.
Sind alle Frequenzen gemessen, erfolgt eine Wiederholungsmessung beginnend bei 1kHz
mit den gleichen Kriterien wie bei der Methode mit ansteigenden Pegeln.

14. Knopf Datenbank Explorer

Die Taste hat die gleiche Funktion wie dessen Aufruf aus dem Abrollmenü
DATEN > Datenbank Explorer.
Bedienungsanleitung Audiometriesystem CAS 2015 / CAS2017 / CAS 2115 / CAS 2117
Betriebssystem Win-XP/ Win7
Stand 01/2014
Seite 57 von 106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audio-Ton CAS 2015

Diese Anleitung auch für:

Cas 2017Cas 2115Cas 2117

Inhaltsverzeichnis