Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Startschirms - Audio-Ton CAS 2015 Bedienungsanleitung

Computeraudiometriesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Beschreibung des Startschirms

Nach dem Start des Audiometrieprogramms erscheint das oben dargestellte Diagramm.
In der oberen Leiste befinden sich verschiedene Abrollmenüs. Darunter Knöpfe für häufig
benötigte Funktionen. Über den eigentlichen Tondiagrammen rechts und links befinden sich
die Tabellen für die Einträge der SISI und Lüscher Teste, dazwischen die Tabelle für die
Weber, Rinne, Flüster- und Umgangssprache. Die Diagramme im normalen Tonaudiogramm
haben einen Frequenzumfang von 125Hz bis 16kHz und einen Pegelumfang von -10dB bis
130dB. An der Pegelleiste ist ein Wert hell dargestellt, der den eingestellten Mikrofonpegel
symbolisiert. In der Mitte der Diagramme befinden sich die Leuchtanzeigen für die
Probandenantworten.
Unter den Diagrammen befindet sich jeweils ein Feld für die alphanumerische Anzeige der
für die betreffende Seite eingestellten Parameter. Dazwischen eine Tabelle für den mittleren
Hörverlusten nach BIAP. Dieser wird vom System aus den LL-Schwellenwerten 500Hz-4kHz
errechnet.
Die untere Knopfleiste beinhaltet Funktionen, die zum Arbeiten im Tonaudiogramm benötigt
werden. Da hierbei der Mauszeiger nicht zur Verfügung steht sind diese deshalb über
Funktionstasten zu bedienen.
Daneben befindet sich das Feld für die Kommentarzeile zur Messung
Ganz unten findet man die Eintragungen zum aktuellen Probanden, zum Prüfer und die
zeitlichen Informationen zu einem eventuell eingeschobenen Vergleichsaudiogramm.
Bedienungsanleitung Audiometriesystem CAS 2015 / CAS2017 / CAS 2115 / CAS 2117
Betriebssystem Win-XP/ Win7
Stand 01/2014
Seite 18 von 106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cas 2017Cas 2115Cas 2117

Inhaltsverzeichnis