Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen > Konfiguration > Ausstattung - Audio-Ton CAS 2015 Bedienungsanleitung

Computeraudiometriesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.) Sollen sie einem bereits erfassten Probanden zugeordnet werden, ruft das System vor
Beendigung des Programms ebenfalls das Fenster für die Probandenerfassung auf.
Die Daten werden dann direkt diesem Probanden zugeordnet.
3.) Sollen sie nicht gespeichert werden, sind die Daten nach Beendigung des Programms
verloren.
Wird die Markierung auf „immer nachfragen" gesetzt, erscheint vor Beendigung des
Programms ein Dialogfenster zu 1.) bis 3.).
9.3. Einstellungen > Konfiguration > Ausstattung
stellen, daß auch die eventuell an dem Laptop angeschlossene Peripherie schutzisoliert ist
und somit keine Erdableitströme verschleppt werden können. Lassen Sie sich hier bitte
unbedingt fachmännisch beraten!
Zum Betrieb der Software mit dem Audiometer, muß der Typ des Audiometers und der
serielle Port des PC´s genannt sein. Dem Programm werden die freien, zum Anschluß des
Audiometers möglichen Ports gemeldet. Wählen Sie ein Com-Port aus und stellen Sie die
Verbindung zu diesem Port her. Die Auswahl entfällt, wenn die Software ohne Audiometer,
z.B. als Betrachterstation betrieben werden soll (Häkchen setzen bei „kein Audiometer").
Achtung! Nach der Nennung oder Umbenennung des Com-Ports muß das Programm neu
gestartet werden, damit eine Verbindung zum Audiometer zustande kommen kann! Dieses
ist
wichtig
auch
für
Sprachaudiometrie in diesem Konfigurationsmenü!
Bedienungsanleitung Audiometriesystem CAS 2015 / CAS2017 / CAS 2115 / CAS 2117
Betriebssystem Win-XP/ Win7
Stand 01/2014
Seite 26 von 106
die
Kalibrierung
der
Hier muß unter „Hörer" eingegeben
werden, welche Wandler an das
Audiometer angeschlossen sind.
Bei
der
später
Signal+
Vertäubungskonfiguration
wird dann berücksichtigt, welche
Kombinationen
angeschlossenen
möglich sind.
Wird das Audiometer mit einem
Laptop
betrieben,
galvanische
Trennung
Rechners vom Audiometer nicht
unbedingt zwingend erforderlich, da
diese Gräte in den meisten Fällen
schutzisoliert sind. In diesen Fällen
kann statt der digitalen Audio-
Ubertragung
die
Übertragung erfolgen, wozu der
Eingang für das CD-ROM Signal
auf
den
analogen
gelegt weren muß. In dieem Fall
darf das Häkchen bei „CD-ROM an
Eingang CD-digital nicht gesetzt
werden.
In jedem Fall ist hier aber sicher zu
Eingangngsempfindlichkeiten
beschriebenen
mit
den
Wandlern
ist
eine
des
analoge
CD-Eingang
für
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cas 2017Cas 2115Cas 2117

Inhaltsverzeichnis