Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Karma Handbuch Seite 9

Update-handbuch version 2.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zufallsfunktion kommt nicht bei allen GEs zum
Einsatz. Wenn das beim momentan verwendeten GE
also nicht der Fall ist, greifen diese neuen Parameter
nicht.
Anzeige im Combination-Modus:
6.2–3a
6.2–3a: Freeze Randomize
Wenn Sie sich in einem Modus befinden, in dem mehrere
KARMA-Module zur Verfügung stehen (Combination,
Sequencer und Song Play), können Sie mit den Tastern [
]/[
] das KARMA-Modul wählen, dessen
Freeze Randomize-Parameter Sie einstellen möchten.
Start Seed
[-2147483648...0: Random...+2147483647]
Hiermit wählen Sie die Grundlage („Seed"), anhand derer
ein KARMA-Modul eine Zufalls-basierte Phrase erzeugt.
Ein „Seed" bildet die Grundlage für die Erzeugung
zufälliger Variationen. „Start Seed" verweist auf die
Daten, die bei Auslösen des Moduls als erste verwendet
werden.
Die 6.4-6(7): Random 1(2) Einstellungen des
Combination-, Sequencer- und Song Play-Modus'
werden immer verwendet – die „Start Seed"-Einstellung
ist demnach unerheblich. Wenn Sie für die Module A, B,
C und D also denselben GE wählen und „Start Seed"
auf den gleichen Wert stellen, klingen die Phrasen
anfangs zwar gleich, jedoch ändern sie sich bei jeder
Wiederholung den Random 1 (2)-Einstellungen
entsprechend.
0: Random: Bei jeder Auslösung wird eine andere Phrase
erzeugt. Das rührt daher, dass innerhelb eines KARMA-
Moduls jeweils ein anderer „Start Seed"-Wert verwendet
wird. Bei Systemversion 1.0 war dies die einzig mögliche
Einstellung.
Jeder beliebige Wert außer Random: Nach der Auslösung
wird jeweils dieselbe Phrase erzeugt. Mit den „Start Seed"-
Werten sorgen Sie zwar dafür, dass jeweils unterschiedliche
Phrasen entstehen, jedoch handelt es sich dann immer um
dieselbe Phrase.
Einfluss der „Start Seed"-Einstellung auf die Phtrasen:
Als Beispiel für unsere Erläuterung wollen wir hier die
Combination E-67: Modern Jazz [JS] verwenden, weil damit
die Funktion des „Start Seed"-Parameters veranschaulicht
werden kann.
1 Wählen Sie im Combination-Modus E067: Modern Jazz
[JS].
E067: Modern Jazz [JS] ist eine Combination, in der ein
Saxophon-Solo zu einer Schlagzeug-, Bass- und Klavier-
begleitung erzeugt wird.
2 Drücken Sie den [MENU]-Taster und wechseln Sie zur
Seite „6.2: Ed-KARMA Mdl". (Wie man eine Seite aufruft,
erfahren Sie auf ☞RH S .1).
8
3 Drücken Sie den [F3]-Taster, um die Seite „Parm3"
aufzurufen.
4 Wählen Sie mit den Tastern [
A und stellen Sie „Start Seed" auf 0: Random.
Wenn für „Start Seed" nicht 0: Random gewählt ist,
müssen Sie 0: Random einstellen. Modul A erzeugt nun
die Phrase des Saxophons (Timbre 2).
5 Drücken Sie den Taster CHORD TRIGGER [1], um den
GE in regelmäßigen Zeitabständen (alle 1–2 Sekunden)
auzulösen. Achten Sie dabei auf die Saxophonphrase, die
dann erzeugt wird. Wie Sie hören, handelt es sich jeweils
um eine andere Phrase.
6 Stellen Sie „Start Seed" nun auf einen beliebigen Wert
außer 0: Random. Wählen Sie hier z.B. +1.
7 Wiederholen Sie Schritt 5 nun wieder (drücken Sie den
Taster CHORD TRIGGER [1] also wieder mehrmals, um
den GE auszulösen). Achten Sie wieder auf die Saxophon-
Phrase, die unmittelbar nach Drücken des Tasters
beginnt. Diesmals handelt es sich immer um dieselbe
Phrase.
8 Stellen Sie „Start Seed" auf einen beliebigen Wert außer
+1 und führen Sie wieder Schritt 5 aus. Auch jetzt
beginnt immer wieder dieselbe Saxophon-Phrase, obwohl
es sich natürlich um eine andere handelt als bei der „Start
Seed"-Einstellung +1.
Wenn Sie „Start Seed" auf 0: Random stellen und nach
der Auslösung „Random Capture" (☞S. 9) ausführen,
wird der „Start Seed"-Wert, der für jedes Modul bei
Beginn der Auslösung eingestellt wurde, festgelegt. Das
können Sie z.B. dazu verwenden, eine Phrase „einzu-
frieren", die nach der Auslösung zufällig erzeugt wurde
und die Ihnen so gut gefällt, dass Sie sie immer wieder
brauchen. Über „Freeze Loop Length" können Sie diese
ausgewählte Phrase zudem Schleifen, wenn Sie möchten
(☞S. 10 Einsatz der Freeze Randomize-Funktion und
des „Random Capture" Parameters der „Random FF/
REW" Funktion).
Freeze Loop Length
Hiermit bestimmen Sie, wie viele Takte die von dem
KARMA-Modul wiederholt erzeugte Phrase enthalten soll.
Die bei Auslösen des Moduls erzeugte Phrase erstreckt sich
über die hier gewählte Anzahl der Takte und wird fortwäh-
rend wiederholt. Wenn Sie hier Off wählen, wird die Phrase
nicht wiederholt.
In der Tabelle und den darauf folgenden Erläuterungen wird
der Zusammenhang zwischen mehreren „Start Seed"- und
„Freeze Loop Length"-Kombinationen und den dabei
erzeugten Phrasen- und/oider Steuerdaten erläutert. Die GE-
Einstellungen beeinflussen das Ergebnis ebenfalls.
"Start Seed"
(1)
0: Random
(2)
beliebiger Wert
(3)
0: Random
(4)
beliebiger Wert
]/[
] Modul
[Off, 1...32]
"Freeze Loop Length"
Off
Off
1...32
1...32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis