Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Random Ff/Rew - Korg Karma Handbuch

Update-handbuch version 2.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wählen Sie „Random Capture". Es erscheint nun ein
Dialogfenster.
2 Wenn Sie sich in einem Modus befinden, in dem mehr als
ein KARMA-Modul zur Verfügung steht (Combination,
Sequencer oder Song Play), müssen Sie mit „Module:" das
Modul wählen, dessen „Seed"-Einstellung Sie erhaschen
möchten. Wenn Sie A–D wählen, wird die „Seed"-
Einstellung des betreffenden Moduls übernommen. Sie
können aber auch All wählen, damit die „Seed"-Einstellun-
gen aller KARMA-Module übernommen werden.
3 Um Random Capture auszuführen, müssen Sie [F8]
(„OK") drücken. Drücken Sie [F7] („Cancel"), wenn Sie es
sich anders überlegt haben.
Wenn der „Start Seed" Parameter (6.2–3a ☞S.8) des
KARMA-Moduls, für welches Sie Random Capture
ausführen möchten, als RT Parameter (☞S.11) definiert
ist, erscheint die Meldung „Can't execute random
capture" Die „Zufallserhaschung" wird also nicht
ausgeführt. (Drücken Sie [F8] („OK"), um die Fehler-
meldung wieder auszublenden.)
Wenn Sie für das „Module:"-Feld ALL wählen
(Combination-, Sequencer-, Song Play-Modus), um
Random Capture für alle KARMA-Module auszufüh-
ren, geschieht dies nur für KARMA-Module, deren
„Start Seed" Parameter keinem RT Parameter zugeord-
net ist. Wenn „Start Seed" aller KARMA-Module einem
RT Parameter zugeordnet ist, erscheint die Meldung
„Can't execute random capture". Folglich wird Random
Capture für kein einziges KARMA-Modul ausgeführt.
(Drücken Sie [F8] („OK"), um die Fehlermeldung
wieder auszublenden.)

Random FF/REW

Systemversion 2.0 bietet eine „Random FF/REW"-Funktion,
die im Program-, Combination-, Sequencer- und Song Play-
Modus belegt ist.
Die „Random FF/REW"-Funktion erlaubt das Vor- und
Zurückgehen in Taktschritten durch die Phrasen, die das
KARMA-Modul erzeugt hat. Diese Funktion kann mit
„Random Capture", „Start Seed" (6.2-3a) und „Freeze Loop
Length" (6.2-3a) kombiniert werden, um eine Zufalls-
basierte Phrase zu schleifen („loopen") und/oder um dafür
zu sorgen, dass bei Aulösen des betreffenden GE immer
dieselbe Phrase abgespielt wird.
Verfahren
Die Arbeitsweise für die Nutzung dieser Funktion lautet
folgendermaßen: Wechseln Sie zu einer Editierseite der
KARMA-Funktion (Seite P6.1–6.4) und halten den [./
HOLD]-Taster gedrückt, während Sie [
[FF
] betätigen. Wenn Sie [
Mal drücken, gehen Sie einen Takt in der von dem KARMA-
Modul erzeugten Phrase zurück bzw. vor. Drücken Sie den
betreffenden Taster vier Mal, so gehen Sie vier Takte zurück
oder vor.
10
Anzeige im Combination-Modus:
REW] oder
REW] oder [FF
] ein
Einsatz der Freeze Randomize-Funktion
und des "Random Capture" Parameters
der "Random FF/REW" Funktion
Nachstehend sehen Sie ein Beispiel für die Arbeitsweise im
Program-Modus.
1 Wählen Sie im Program-Modus E096: Thin AnaLead.
2 Drücken Sie einen [CHORD TRIGGER]-Taster bzw. spielen
Sie auf der Tastatur, um den GE „0643(PRE): Improv Lead1/
E96", der dem KARMA-Modul zugeordnet ist, zu starten.
Die von diesem GE erzeugte Phrase wird beliebig abgewan-
delt (nämlich jedes Mal, wenn Sie den GE auslösen bzw.
wenn die Phrase wiederholt wird).
3 Wechseln Sie zur Seite „PROG 6.2: Ed-KARMA Mdl
Parm3".
4 Stellen Sie „Start Seed" auf 1 (+0000000001). Drücken Sie
den [CHORD TRIGGER]-Taster erneut. Anfangs wird
immer wieder dieselbe Phrase abgespielt. Diese ändert sich
dann aber im weiteren Verlauf auf unvorhersehbare Weise.
5 Stellen Sie „Freeze Loop Length" auf 2 (2 Takte). Nun wird
alle 2 Takte dieselbe zufällig erzeugte Notenabfolge gespielt
(diese wird von „Start Seed" 1 vorgegeben). Dieser GE
beruht jedoch auf einem 8-taktigen Phasen-Pattern, so dass
die betreffenden 2 Takte nicht immer gleich klingen. Das
liegt an den internen Einstellungen des Phasen-Pattern. Die
Zufallselemente werden sehr wohl wiederholt, aber das
bedeutet nicht, dass das Riff immer wieder ab dem Beginn
gestartet wird. Allerdings eignet sich diese Einstellung für
die Verwendung eines festen Rhythmus' bzw. einer festen
Notenabfolge innerhalb eines längeren Laufes.
6 Stellen Sie „Retrigger Each Time" auf On (markiert). Nun
wird auch das Phasen-Pattern alle 2 Takte neu gestartet
(Freeze Loop Length), woraus sich eine 2-taktige Figur
ergibt.
7 Stellen Sie „Start Seed" wieder auf 0: Random. Starten Sie
die Phrase erneut, indem Sie einen [CHORD TRIGGER]-
Taster oder mehrere Klaviaturtasten drücken. Bei jeder
Auslösung wird eine komplett neue Phrase erzeugt, die
jedoch nach 2 Takten wiederholt wird, bis Sie den GE
erneut auslösen.
8 Stellen Sie „Retrigger Each Time" auf Off (nicht mar-
kiert). Auch hier wird die Zufallsabfolge nach 2 Takten
wiederholt, jedoch sorgen die 8 Schritte des Phasen-
Pattern dafür, dass sich daraus eine längere Phrase ergibt.
9 Stellen Sie „Start Seed" wieder auf Off.
0 Lösen Sie das KARMA-Modul wieder wie in Schritt 2
aus (drücken Sie einen [CHORD TRIGGER]-Taster oder
spielen Sie einen Akkord).
A Sobald Sie etwas hören, das Ihnen gefällt, halten Sie [./
HOLD] gedrückt, während Sie den [
Mal betätigen. Die vom GE erzeugte Phrase wird nun
einen Takt zurückgedreht und abgespielt. Wenn Sie [./
HOLD] gedrückt halten, während Sie den [
Taster vier Mal betätigen, gehen Sie vier Takte zurück. So
REW]-Taster ein
REW]-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis