"MIDI Clock": Internal
MIDI OUT
"S/S Out P/C": On
KARMA Music Workstation
☞ RH S. 244 „Anschließen von MIDI-Geräten/
Computern", RH S. 253 „Synchronisieren der KARMA-
Funktion oder des Sequenzers", BH S. 88
„Synchronisieren der KARMA-Funktion".
Dump User GE
Da es nun 320 GE-Anwenderspeicher gibt, unterstützt die
KARMA Music Workstation ab sofort auch den MIDI-
Datendump dieser User GE-Daten. Daher bietet die Seite
GLOBAL 2.1-1 (☞RH S.139) nun einen Utility-Befehl namens
„Dump User GE".
Dump User GE
User GE
[Bank, Single, User Template]
Wählen Sie hier den/die User GE-Speicher, dessen/deren
Daten Sie via MIDI archivieren möchten.
Bank: Es wird eine Bank (32 GE-Speicher) übertragen.
Führen Sie den Cursor zum Feld darunter und wählen Sie
die Bank, deren Daten gesendet werden sollen (Bank U-A
bis Bank U-J).
Single: Nur die Daten des gewählten User GE-Speichers
werden übertragen. Führen Sie den Cursor zum Feld
darunter und wählen Sie den GE, dessen Daten übertragen
werden sollen (1190 (U-A)–1509 (U-J)).
User Template: Die Daten der Vorlage (Template) für die
User GE-Speicher werden übertragen.
Übertragungsdauer der User GE-Daten
Datentyp
Umfang (KB)
KARMA
music
-MOSS
workstation
vorhanden
GE single (a)
2.4
GE bank (a)
77.9
Template
68.0
Verarbeitungsdauer für die empfangenen User GE-Datenblöcke
Datentyp
GE single (a)
GE bank (a)
Template
Achtung: Dump All bezieht sich nicht auf User GE-
Daten.
Clock: Ext
MIDI IN
EM-1
TAP
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
EM-1
Dauer (Sekunden)
EXB
KARMA
EXB
music
-MOSS
workstation
vorhanden
←
←
0.7
←
←
24.2
←
←
21.2
Verarbeitungsdauer
±1 Sekunde
±1 Sekunde
±1 Sekunde
Foot SW Assign
Für „Foot SW Assign" auf der Seite GLOBAL 6.1-1: Foot (☞RH
S. 145) stehen ab sofort auch folgende Optionen zur Verfügung.
Foot SW Assign
[Off...KARMA Chord Trigger 4]
Bei Anwahl einer Option, für die auch eine CC-Nummer
belegt ist, wird der Steuerbefehl jeweils bei Aktivieren und
Deaktivieren des Fußtasters gesendet (aus: 0, an: 127).
Tap Tempo: Im Program-, Combination-, Sequencer- oder
Song Play-Modus kann man mit einem Fußtaster das Tempo
für die KARMA-Funktion, den Sequenzer und die SMF-
Wiedergabe einstellen. Betätigen Sie den Fußtaster immer
mehrmals im gewünschten Tempo (BPM).
Die Tap Tempo-Funktion steht immer dann zur
Verfügung, wenn der [TEMPO]-Regler belegt ist.
Beispiel: Wenn im Sequencer-Modus ein Song abgespielt
wird, während „Tempo Mode" (☞RH S. 70) auf Auto
gestellt ist, kann man das Tempo nicht mit der Tap
Tempo-Funktion einstellen.
JS+Y (CC#01), JS-Y (CC#02): Mit dem Fußtaster kann die
Arbeitsweise des Joysticks auf der KARMA Music Workstation
beeinflusst werden. Das Deaktivieren des Fußtasters hat
dieselbe Wirkung wie eine vollständige +Y- oder -Y-Aus-
lenkung des Joysticks. Bei Freigabe des Fußtasters erzielen Sie
das gleiche Ergebnis wie beim Loslassen des Joysticks.
Slider (CC#18): Der Fußtaster übernimmt die Funktion des
[VALUE]-Reglers der KARMA Music Workstation. Das
betätigen des Fußtasters hat den gleichen Effekt wie das
Hochfahren des Reglers, die Freigabe entspricht der
Einstellung des Mindestwertes mit dem Regler.
Knob 1...4, SW1, SW2: Der Fußtaster übernimmt die
Funktion einer Reglers 1–4 (Knob 1–4) oder einer Taster-
funktion SW 1/2. Bei Verwendung des Fußtasters wird dann
der „Knob 1...4 B-Assign" oder „SW 1/2 Assign" in den
einzelnen Modi zugeordnete Steuerbefehl (CC) gesendet.
KARMA RTC Knob 1...8, KARMA RTC SW 1/2, KARMA
Scene, KARMA Chord Trigger 1...4: Der Fußtaster übernimmt
die Funktion des betreffenden KARMA-Reglers oder Tasters. Im
Global-Modus (6.1-2: KARMA 1.6.1-3: KARMA2, ☞RH S. 146) kann
man diesen Bedienelementen einen Steuerbefehl zuordnen, der bei
Betätigen des Fußtasters ebenfalls gesendet wird.
Foot Pedal Assign
Für „Foot Pedal Assign" auf der Seite GLOBAL 6.1-1: Foot
(☞RH S. 145) stehen ab sofort auch folgende Optionen zur
Verfügung.
Bei Anwahl einer Option, für die auch eine CC-Nummer
belegt ist, wird jener Steuerbefehl bei Betätigen
Schwellpedals gesendet (1–127).
JS+Y (CC#01), JS-Y (CC#02): Das Schwellpedal hat die
gleiche Funktion wie der Joystick der KARMA Music
Workstation.
Slider (CC#18): Das Schwellpedal hat die gleiche Funktion
wie der [VALUE]-Regler der KARMA Music Workstation.
Knob 1...4: Das Schwellpedal hat die gleiche Funktion wie
Regler (Knob) 1–4 der KARMA Music Workstation. Bei
Verwendung des Schwellpedals wird der „Knob 1...4 B-Assign"
in den einzelnen Modi zugeordnete Steuerbefehl gesendet.
KARMA RTC Knob 1...8: Das Schwellpedal hat die gleiche
Funktion wie KARMA RTC-Regler 1–8. Bei Verwendung des
Schwellpedals wird der über „KARMA Realtime Controls"
(Global-Modus, 6.1-2: KARMA 1, ☞RH S.146) gewählte
Steuerbefehl (CC) gesendet.
23