Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier Domera OS Bedienungsanleitung Seite 86

Kamera-webinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie die Anmeldedaten für die Anmeldung beim MQTT-Server in die Felder
passwort
ein, falls für den Verbindungsaufbau eine Client-Authentifizierung beim Broker erforderlich
ist, und/oder wählen Sie zusätzlich/alternativ aus der Drop-down-Liste
Client-Authentifizierungszertifikat aus, das auf Ihrer Kamera gespeichert ist (muss zuvor vom Broker
bereitgestellt und in den Keystore der Kamera importiert werden).
Die konkrete Vorgehensweise bezüglich der Authentifizierung beim Broker ist
abhängig von der Konfiguration Ihres MQTT-Servers.
Beachten Sie, dass MQTT-Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) bei
einer unverschlüsselten Verbindung im Klartext übertragen werden.
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste
Stufe der Zuverlässigkeit für die Message-Zustellung beim Broker):
at most once
- Garantiert, dass die Kamera die Nachricht nur genau einmal versendet, es erfolgt jedoch keine
Bestätigung vom Broker (Server) über den Empfang der Nachricht
- Keine Garantie, dass die Nachricht erfolgreich beim Broker zugestellt wird
- Kein erneuter Sendeversuch bzw. Retry seitens der Kamera (z. B. wenn Broker vorübergehend nicht
erreichbar/ausgefallen ist), da die Nachricht nach dem Versenden nicht weiter in der Kamera auf-
bewahrt wird („Fire and Forget"- bzw. „Auslösen und Vergessen"-Methode)
- Keine Erstellung und Übertragung von Duplikaten der ursprünglichen Nachricht
- Schnellste, jedoch auch unzuverlässigste Art der MQTT-Nachrichtenübermittlung, aber mit
geringstem Ressourcenverbrauch
at least once
- Garantiert, dass die Nachricht der Kamera mindest einmal beim Broker zugestellt wird
- Die Nachricht wird zunächst mit einer eindeutigen Nachrichtennummer (Packet Identifier)
versehen, dann lokal auf der Kamera gespeichert (Outbound-Queue) und schließlich in gewissen
Zeitabständen wiederholt versendet, bis der Broker den Empfang der Nachricht mit einem soge-
nannten PUBACK-Paket inkl. passendem Packet Identifier quittiert
- Übertragung von Duplikaten der ursprünglichen Nachricht möglich (z. B. wenn die Rückantwort
des Servers durch Verbindungsengpässe zuvor verloren ging)
- Bester Kompromiss zwischen Zuverlässigkeit und Ressourcenverbrauch
exactly once
- Garantiert, dass die Nachricht der Kamera genau einmal beim Broker zugestellt wird
- Zustellgarantie erfolgt durch mindestens vierstufigen Handshake zwischen Kamera und Broker
- Zuverlässigste Art der Nachrichtenübermittlung, aber auch ressourcenintensivste und langsamste
QoS-Stufe aufgrund des relativ hohen Overheads
Beachten Sie, dass die eingestellte QoS-Stufe von Ihrem MQTT-Broker unterstützt
werden muss.
86
QoS
einen der folgenden QoS-Level (Dienstqualitätsstufe bzw.
(QoS der Stufe 0 – maximal einmalige Zustellung; Standardeinstellung):
(QoS der Stufe 1 – mindestens einmalige Zustellung):
(QoS der Stufe 2 – genau einmalige Zustellung):
Domera® OS – Release-Version: 14.0.1.15 | Dok.-Rev.: 0.1.7 | © 2022 Dallmeier electronic
Benutzername
und
Client-Zertifikat
ein gültiges

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis