Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier Domera OS Bedienungsanleitung Seite 74

Kamera-webinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachlaufzeit aktivieren
Die Funktion
Nachlaufzeit aktivieren
standsänderung eines Kontakt-Eingangs intern verarbeitet wird. Dadurch kann beispielsweise verhindert
werden, dass unerwünschte Ereignismeldungen versendet werden, wenn ein Kontakt-Eingang geöffnet
und innerhalb einer sehr kurzen Zeit wieder geschlossen wird.
Aktivieren Sie die Checkbox
Das Eingabefeld
Dauer
Abb. 11-4
Geben Sie die erforderliche Nachlaufzeit in Millisekunden (ms) in das Eingabefeld
alarmparameter (pGuard) Kontakt aktiviert/deaktiviert
Ein Alarmparameter ist ein Parameter, der als Zusatzinformation an einen
protokoll-fähigen Alarm-Host (z. B.
Verwaltung von Ereignismeldungen) gesendet wird, wenn der entsprechende hardwareseitig vorhandene
Kontakt-Eingang [1 – 2] aktiviert oder deaktiviert (in den jeweils zuvor festgelegten
wird.
Als Zusatzparameter können je nach Anforderung Werte von
Für das Versenden von Alarmparametern bei Zustandsänderung der Kontakt-Eingänge [1 – 2] müssen Sie
einen Ereignis-Handler des Aktionstyps
Auslöser
Kontakt-eingang [1 – 2] aktiviert/deaktiviert
(PGuard)" auf Seite 77).
74
ermöglicht es, eine zeitliche Verzögerung festzulegen, bis die Zu-
Nachlaufzeit
aktivieren, falls erforderlich.
wird eingeblendet.
pGuard advance
DaVid alarm-Host (pGuard)
Domera® OS – Release-Version: 14.0.1.15 | Dok.-Rev.: 0.1.7 | © 2022 Dallmeier electronic
Dallmeier Video-(DaVid-)
– Dallmeier Client-Software zur Auswertung und
1
65535
eingegeben werden.
mit dem entsprechenden Ereignis-
konfigurieren (siehe Abschnitt
Dauer
ein.
Ruhezustand
versetzt)
„DaVid Alarm-Host

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis