Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier Domera OS Bedienungsanleitung Seite 101

Kamera-webinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

auflösung
Diese Einstellung bestimmt, mit welcher Bildauflösung das edgeanalytics-Verfahren intern arbeiten soll
(Standardeinstellung: mittel). Die zu wählende Einstellung hängt hierbei von Art und Entfernung der zu
beobachtenden Objekte, ihrer Geschwindigkeit sowie der vorherrschenden Szenerie ab.
Bei einer höheren Analyse-Auflösung können kleinere Objekte besser detektiert und präziser klassifiziert
werden, die Analyse erfolgt jedoch mit weniger Bildern pro Sekunde, da die CPU-Auslastung der Kamera
steigt. Je höher die Analyse-Bildrate (Bilder/Sekunde) ist, desto genauer erfolgt hingegen die virtuelle
Bewegungsverfolgung von erkannten Objekten.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die in der Regel empfohlenen Analyse-
Auflösungen für verschiedene Szenenbedingungen und Objektgrößen (gilt jedoch ausschließlich für das
edgeanalytics-Verfahren
VCa Motion
SZeNeNBeDiNGUNG / OBJeKtGRÖSSeN
innenbereich – Mittelgroße/große Objekte
innenbereich – Kleine Objekte
außenbereich – Mittelgroße/große Objekte
außenbereich – Kleine Objekte
Tabelle 15-1
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die in der Regel empfohlenen Analyse-
Bildraten für verschiedene Videoanalyseanwendungen (gilt jedoch ausschließlich für das edgeanalytics-
Verfahren
VCa Motion
Detection):
ViDeOaNalYSeaNWeNDUNG
allgemeine Bewegungserkennung von
Objekten mit virtueller Bewegungsverfolgung
intrusion Detection
tamper Detection
Tabelle 15-2
Die Angaben zur aktuellen Analyse-Bildrate (Bilder/Sekunde) und zur gegenwärtig verursachten CPU-
Auslastung durch die laufende Videoinhaltsanalyse finden Sie auf der Registerkarte
im Dialogbereich
Statistik
Stellen Sie die erforderliche
Domera® OS – Release-Version: 14.0.1.15 | Dok.-Rev.: 0.1.7 | © 2022 Dallmeier electronic
Detection):
eMpFOHleNe aNalYSe-aUFlÖSUNG
sehr klein
klein
klein
mittel
eMpFOHleNe aNalYSe-BilDRate (BilDeR/SeKUNDe)
10 – 20 (min. 8)
5 – 15 (min. 5)
5 – 15 (min. 5)
(siehe Abschnitt
„Objekte &
auflösung
für die Analyse mit dem entsprechenden Schieberegler ein.
Ereignisse" auf Seite 124).
Objekte & ereignisse
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis