Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier Domera OS Bedienungsanleitung Seite 102

Kamera-webinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

perspektive
Diese Einstellung bestimmt, welche Kameraperspektive (Blickrichtung der Kamera nach der Installation)
von den Videoanalyse-Algorithmen bei der Verarbeitung der Bilddaten berücksichtigt werden soll.
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste
Horizontal: Waagrechter Blick auf die Szene bei relativ geringer Kamera-Montagehöhe
Von
oben:
Senkrechter Blick auf die Szene von oben;
in der Regel gut geeignet für die Erkennung der Bewegungsrichtung von Objekten
Winkelig:
Schräger Blick auf die Szene von oben mit einer Kameraneigung von ca. 30° und
einer Kamera-Montagehöhe von ca. 2,5 – 3,0 m;
empfohlen beispielsweise für
Szene
Diese Einstellung bestimmt, welche Szenenbedingung (grundlegende Lichtverhältnisse in der erfassten
Szene) von den Videoanalyse-Algorithmen bei der Verarbeitung der Bilddaten berücksichtigt werden soll.
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste
außen:
Empfohlene Einstellung für Szenen im Außenbereich
innen:
Empfohlene Einstellung für Szenen im Innenbereich
Belichtungsart
Diese Einstellung bestimmt, welche Art der Belichtung in der erfassten Szene von den Videoanalyse-
Algorithmen bei der Verarbeitung der Bilddaten berücksichtigt werden soll.
Wählen Sie die zutreffende
Sichtbares
licht: Geeignet beispielsweise im reinen Tag-Betrieb der Kamera
infrarotes
licht: Geeignet beispielsweise im reinen Nacht-Betrieb der Kamera bei
automatik:
102
perspektive
Szene
Belichtungsart
eingeschalteten IR-LEDs
Die Videoanalyse-Algorithmen versuchen automatisch zu erkennen,
um welche Art der Belichtung es sich in der erfassten Szene handelt.
Domera® OS – Release-Version: 14.0.1.15 | Dok.-Rev.: 0.1.7 | © 2022 Dallmeier electronic
die zutreffende Kameraperspektive aus:
intrusion Detection
die zutreffende Szenenbedingung aus:
aus der entsprechenden Drop-down-Liste aus:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis