Virtuelle linie bearbeiten
Klicken Sie auf die Schaltfläche auswählen.
▶
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine eingezeichnete Polylinie, um diese auszuwählen.
▶
Die gewählte Polylinie wird an ihren Ankerpunkten mit kleinen weißen Kreisen markiert.
Vergeben Sie einen eindeutigen Liniennamen.
▶
Wählen Sie die Alarmrichtung für die virtuelle Linie (die Pfeile einer Polylinie zeigen immer nach innen).
▶
Verschieben Sie ggf. die Ankerpunkte mit gedrückter linker Mautaste (es können neue Ankerpunkte
▶
hinzufügt werden, wenn die maximale Anzahl von 4 Ankerpunkten noch nicht erreicht ist, aber es
können keine bestehenden Ankerpunkte gelöscht werden).
Wiederholen Sie die letzte Schritte für jede eingezeichnete Polylinie.
▶
Zum Löschen von Polylinien verfahren Sie wie folgt:
alle löschen
Klicken Sie auf die Schaltfläche
▶
ausgewählte löschen
Klicken Sie auf die Schaltfläche auswählen.
▶
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine eingezeichnete Polylinie, um diese auszuwählen (Strg-
▶
Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten, um mehrere auszuwählen).
Klicken Sie auf die Schaltfläche
▶
um alle zuvor ausgewählten Polylinien zu löschen.
auslöser
Diese Einstellung bestimmt, ob bereits der Fußpunkt von Objekten auf eingezeichneten virtuellen Linien
als neues Ereignis gewertet werden soll oder ob mindestens das Zentrum bzw. der Mittelpunkt von Ob-
jekten die virtuellen Linien überqueren muss (Standardeinstellung = Fußpunkt).
Wählen Sie den erforderlichen
▶
empfindlichkeit
Je höher die eingestellte Empfindlichkeit ist, desto schneller wird ein neues Ereignis ausgelöst, sobald
ein Objekt eine virtuelle Linie überquert. Eine sehr niedrige Empfindlichkeit verhindert zum Beispiel, dass
viele unerwünschte Ereignisse erzeugt werden, wenn Objekte die eingezeichneten virtuellen Linien beim
Vorbeigehen oder -fahren lediglich für einen sehr kurzen Moment bis zu einem gewissen Grad überque-
ren.
Die Standardeinstellung ist Unempfindlich.
Stellen Sie die erforderliche
▶
Standardeinstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Standardeinstellungen, wenn Sie die Standardeinstellungen wieder-
▶
herstellen möchten.
Domera® OS – Release-Version: 14.0.1.15 | Dok.-Rev.: 0.1.7 | © 2022 Dallmeier electronic
alle
löschen, um alle definierten virtuellen Linien zu löschen.
ausgewählte löschen
oder drücken Sie die entf-Taste auf Ihrer Tastatur,
auslöser
aus der entsprechenden Drop-down-Liste.
empfindlichkeit
mit dem entsprechenden Schieberegler ein.
119