Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pro-Form 450 LE Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUF DEM ELLIPSENTRAINER TRAINIEREN
Um auf den Ellipsentrainer aufzusteigen, halten Sie
sich an den Oberkörperstangen (L) oder an den Hal-
testangen (M) fest und steigen Sie mit einem Fuß auf
das niedrigere Pedal (N). Dann steigen Sie mit dem
anderen Fuß auf das andere Pedal. Bewegen Sie die
Pedale, bis sie sich in einer ununterbrochenen Bewe-
gung befinden.
Anmerkung: Die Kurbelarme (E) können in beide
Richtungen gedreht werden. Es wird allerdings
empfohlen, die Kurbelarme in die durch den Pfeil
gezeigte Richtung zu drehen; nur zur Abwechslung
sollte man die Kurbelarme gelegentlich in die ent-
gegengesetzte Richtung bewegen.
M
L
N
E
Bevor Sie vom Ellipsentrainer absteigen, warten Sie
bis die Pedale (N) völlig zum Stillstand gekommen
sind. Anmerkung: Der Ellipsentrainer hat kein Frei-
laufrad; die Pedale werden daher so lange in Bewe-
gung bleiben, bis das Schwungrad zum Stillstand
kommt. Wenn sich die Pedale nicht mehr bewegen,
steigen Sie zuerst vom höheren Pedal herunter. Dann
steigen Sie vom unteren Pedal herunter.
DEN ELLIPSENTRAINER NIVELLIEREN
Wenn der
Ellipsentrainer
während des
Benutzens leicht
schaukelt, drehen
Sie einen Nivel-
lierfuß oder beide
Nivellierfüße (O)
unter der hinteren
Stützstange, bis
das Schaukeln
aufhört.
DEN TABLET-STÄNDER BENUTZEN
WICHTIG: Der Tablet-Ständer (P) ist für die meisten
Tablets von voller Größe und die meisten Smart-
phones konzipiert. Stecken Sie keine anderen
elektronischen Geräte oder sonstige Objekte in
den Tablet-Ständer.
Um ein Tablet
oder ein Smart-
phone auf den
Tablet-Ständer
(P) zu stellen,
stecken Sie die
untere Kante des
Tablets oder des
Smartphones in
die Ablage. Verge-
wissern Sie sich,
dass das Tablet
oder Smartphone sicher im Tablet-Ständer festsitzt.
Führen Sie diesen Vorgang in umgekehrter Reihen-
folge durch, um das Tablet oder das Smartphone
wieder aus dem Tablet-Ständer zu entfernen.
16
O
P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis