äUSSERE FAhRzEUgBELEUChTUNg
1
á
Einschalten des
Fernlichts
Ziehen Sie bei eingeschaltetem Abblendlicht
den Bedienhebel 1 zu sich.
Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, leuch-
tet die entsprechende Kontrolllampe auf.
Erneutes Ziehen des Hebels 1 zum Lenkrad
schaltet auf Abblendlicht zurück.
1.62
(Fortsetzung)
Funktion „Show me home"
Diese Funktion ermöglicht das kurzzeitige
Einschalten des Abblendlichts (beispiels-
weise zum Öffnen einer Tür oder eines
Garagentors usw.).
Bei abgestelltem Motor, ausgeschalte-
tem Licht und Ende des Bedienhebels 1 in
position 0: Ziehen Sie den Bedienhebel 1
zu sich: das Abblendlicht schaltet sich für ca.
dreißig Sekunden ein.
Diese Funktion lässt sich maximal vier Mal
nacheinander für eine Beleuchtung von ins-
gesamt zwei Minuten aktivieren.
Um die Beleuchtung vor der automatischen
Deaktivierung auszuschalten, drehen Sie
das Ende des Bedienhebels 1 und bringen
Sie es dann wieder in die Position 0.
Ausschalten der Leuchten
Manuelle Bedienung
Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:
– Den
Hebel 1
wieder
Ausgangsposition zurückstellen.
– Die
Scheinwerfer
werden
Ausschalten der Zündung, beim Öffnen
der Fahrertür oder beim Verriegeln des
Fahrzeugs automatisch ausgeschaltet.
In diesem Fall schalten sich die Leuchten
beim nächsten Starten des Motors in der
jeweiligen Position des Bedienhebels 1
ein.
Automatikfunktion (je nach Fahrzeug)
Die Scheinwerfer werden beim Ausschalten
der Zündung, beim Öffnen der Fahrertür
oder beim Verriegeln des Fahrzeugs auto-
matisch ausgeschaltet.
Warntongeber „Licht an"
Wenn die Leuchten nach dem Abstellen
des Motors ausgeschaltet wurden, wird
beim Öffnen der Fahrertür ein akustisches
Warnsignal ausgelöst, um Sie darauf hinzu-
weisen, dass die Leuchten noch eingeschal-
tet sind.
in
die
beim