Durch Drücken einer der Tasten „Plus", „Minus", „Schieber auf" oder „Schieber zu"
kann der Abdrehvorgang abgebrochen werden.
Während der Abdrehvorgang aktiv ist, kann die Steuerung mit der On/Off-Taste
NICHT abgeschaltet werden.
7. Wiegen Sie die abgedrehte und aufgefangene Streugutmenge ab.
8. Danach kann durch Veränderung des Skalenwertes am Dosierschieber und durch
erneutes Abdrehen der richtige Wert gefunden werden.
9. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie Ihre gewünschte Ausbringmenge
erreicht haben.
10. Kontrollieren Sie nach Arbeitsbeginn die Ausbringung auf dem Feld. Insbesondere
die Fahrgeschwindigkeit, die Ausbringmenge und Verteilung auf der Fläche
bedürfen einer Kontrolle.
7.9
Entleeren des Behälters
Um den Behälter zu entleeren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schrauben Sie die Verschlussschraube am Entleerungsstutzen vorne am Behälter
auf und halten ein Gefäß, einen Sack oder ein anderes Behältnis darunter.
2. Um ein vollständiges Entleeren zu gewährleisten, hängen Sie einen Sack über die
Streuscheibe.
3. On/Off-Taste des Steuermoduls gedrückt halten.
4. Minus-Taste drücken.
Die Streuscheibe wird mit niedriger Drehzahl betrieben und der Schieber wird
geöffnet.
Der Entleervorgang wird auf der digitalen Anzeige durch 9. (blinkend)
dargestellt.
5. Durch Drücken einer der Tasten „Plus", „Minus", „Schieber auf" oder „Schieber zu"
wird der Entleervorgang beendet.
Während der Entleervorgang aktiv ist, kann die Steuerung mit der On/Off-Taste
NICHT abgeschaltet werden.
7.10
Entfernen des Behälters
In seltenen Fällen ist es notwendig, den
Kunststoffbehälter zwecks Reinigung abzumontieren.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Entleeren Sie den Behälter vollständig (siehe
Punkt 7.9 Entleeren des Behälters).
Entfernen Sie die 2 Schrauben, mit denen der
Behälter oben am Stahlgestell befestigt ist.
Nehmen Sie den Behälter ab und reinigen ihn
gemäß Kapitel 11 Wartung und Pflege.
Setzen Sie den Behälter auf.
Dichten Sie den Konus wieder mit Silikon ab, um
das Eindringen von Wasser zu verhindern.
TIPP: Um auch die letzten Reste des Saatgutes zu entfernen, blasen Sie den Behälter
mit Druckluft aus. Alternativ dazu können Sie mit einem Industriesauger die
Saatgutreste heraussaugen.
Qualität für Profis
Abb.: 10
15