Kommunikationsmenü:
Der HZI855 verfügt standardmäßig über eine RS485-Kommunikation mit dem MODBUS RTU-Protokoll. Innerhalb des
Kommunikationsmenüs können die Hauptparameter eingestellt werden, um diese Kommunikation effektiv zu gestalten.
MODBUS ADRESSE: Standardmäßig 6 kann ein beliebiger Wert zwischen 1 und 247 verwendet werden.
HZI855
RS485 MODBUS: Hier können alle Modbus-Parameter eingestellt werden:
HZI855
• GESCHW. (1200-2400-4800-9600-19200-38400-57600-115200) Standardmäßig 38400.
• STOPP: (1BIT - 2BITS) Standardmäßig 1 BIT
• PARITÄT: (UNGERADE-GERADE-KEINE) Standardmäßig keine
11.1.6. Menü ALARME Parameter
Die ALARME unterscheiden sich von den FEHLER auf dem Controller. Die Alarme können vom Benutzer konfiguriert werden, während
die Fehler produktintern sind und nicht deaktiviert werden können. Alles, was für die Anwendung kritisch ist, wird als Fehler festgelegt
(Kapitel 12, Wartung, um mehr über Fehler zu erfahren).
HZI855
Alle Alarme sind standardmäßig INAKTIV und sollten aktiviert sein, wenn der Benutzer sie verwenden möchte. Für jeden Alarm können
ein Schwellenwert, eine Bestätigungsmethode, ein Ausgabetyp, ein Ausgabebericht und eine Kritikalität festgelegt werden.
Schwellenwerte: Dies ist der Wert, der den Alarm auslöst. Für die Inspektionszeit ist dies beispielsweise die Zeit seit der letzten
Inspektion (im Inspektionsmodus eingestellt) und für die anderen Typen die Anzahl der Vorgänge / Zyklen oder ein Zeitwert in Sekunden.
Bestätigungsmethode: Durch das Bestätigen eines Alarms wird die Alarm-LED zurückgesetzt und der Alarm aus der aktiven Alarmliste
entfernt, bis er wieder aktiviert wird. Ein Alarm sollte bestätigt werden, wenn der Benutzer den ausgelösten Alarm verstanden hat und
entsprechende Maßnahmen ergreift. Durch Ändern der Bestätigungsmethode kann der Benutzer entweder Folgendes bestätigen:
Anzeige, Kommunikation oder Verwendung der Eingaben.
Ausgan typ: Die Alarme können einem Ausgang zugeordnet werden, der aktiv wird, während der Alarm ebenfalls aktiv ist. Der
verwendete Ausgang kann zwischen den Ausgängen gewählt werden.
Kritisch: Für jeden Alarm kann eine Stufe zwischen INFORMATION, WARNUNG und KRITISCH gewählt werden, wobei diese letzte
Stufe die höchste Kritikalität darstellt. Diese Informationen werden im Alarmprotokoll registriert.
HINWEIS: Wenn Sie den Ausgang „AUD - Akustischer Alarm" verwenden, ist dieser nur aktiv, wenn die Alarme auf KRITISCH eingestellt
sind.
41
6LE007445A