Projektierung
3.23 Nachrichten
3.23
Nachrichten
Projektierung der Nachrichten
Bei wichtigen Ereignissen kann das Kommunikationsmodul projektierte Nachrichten
absetzen. Für die Projektierung müssen keine Programmbausteine eingesetzt werden.
Für die Übertragung von Nachrichten muss die Telecontrol-Kommunikation
(Parametergruppe "Kommunikationsarten") nicht mehr aktiviert werden.
Projektierbar sind:
• E-Mails
Empfänger kann ein PC mit Internetanschluss oder eine S7-Station sein.
• SMS (nur Mobilfunk-CPs oder TIM-Baugruppen)
Empfänger kann ein Mobiltelefon oder eine S7-Station sein.
Pro Modul können bis zu 10 Nachrichten (E-Mail oder SMS) projektiert werden.
Die Nachrichten projektieren Sie im Nachrichteneditor des Moduls. Diesen finden Sie
alternativ über:
• Das Kontextmenü des Moduls
• Über die Projektnavigation: Verzeichnis der Station > Lokale Module >
Kommunikationsmodul
Zur Ansicht in STEP 7 siehe Kapitel Datenpunktprojektierung (Seite 119).
Auslösen der Nachrichtenübertragung
Das Versenden der Nachricht wird über ein Ereignis ausgelöst, das im Register "Trigger"
projektiert wird (siehe unten).
Voraussetzungen, benötigte Informationen und Vorgehensweise
E-Mails
Beachten Sie folgende Voraussetzungen in der Projektierung für die Übertragung von E-Mails:
• Aktivierung der Telecontrol-Kommunikation (Parametergruppe "Kommunikationsarten")
• Aktivierung der Security-Funktionen
• Projektierung der Parametergruppe "E-Mail-Projektierung"
Benötigte Informationen:
• Zugangsdaten des SMTP-Servers: Adresse, Port-Nummer, Benutzername, Passwort
• Bei Nutzung von STARTTLS oder SSL/TLS: Zertifikat des E-Mail-Dienst-Betreibers
154
Projektierungshandbuch, 05/2021, C79000-G8900-C508-03
Projektierung - DNP3