Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET TeleControl DNP3 Projektierungshandbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur maximale Anzahl an speicherbaren Ereignissen siehe Kapitel Leistungsdaten und
Mengengerüst (Seite 18).
IP-Routing
Nur bei TIM 1531 IRC
Hinweis
Die Funktion ist nicht für große Datenmengen vorgesehen.
Beschränken Sie das Routing über die TIM auf ca. 1 Mbit/s, um den Produktivbetrieb der TIM
nicht zu beeinträchtigen.
IP-Routing
• IP-Routing ermöglichen
Gibt das IP-Routing über die Schnittstellen des Moduls frei.
• Routing-Weg
Legt die Wege für das IP-Routing fest:
– Lokal: IP-Routing nur zwischen den Ethernet-Schnittstellen des Moduls
– Über Subnetze: IP-Routing über max. 10 projektierbare Router, die über die
Router-Adressen
• Ethernet-Schnittstelle
Ethernet-Schnittstelle des Moduls, über die IP-Routing projektiert werden soll. Die IP-
Adressen der für IP-Routing verwendeten Schnittstellen müssen fest projektiert sein.
Eine Schnittstelle kann mehrfach für unterschiedliche Routen ausgewählt werden.
Hinweis
Konsistenz der Adressparameter
STEP 7 führt keine Prüfung der Konsistenz zwischen manuell projektierten Adressen und
den Parametern der Ethernet-Schnittstellen des Moduls durch.
Achten Sie auf Konsistenz mit den Adressparametern der jeweiligen Schnittstelle.
• Adresstyp
Auswahl der IP-Version der nachfolgend projektierten Adressparameter (IPv4 / IPv6)
Bei Verwendung von IPv6-Adressen müssen Sie IPv6 für die jeweilige Schnittstelle
freigeben.
• Netzwerkadresse
Netzwerkadresse des Routing-Ziels (IP-Adresse * Subnetzmaske)
Projektierung - DNP3
Projektierungshandbuch, 05/2021, C79000-G8900-C508-03
Schnittstellen des Moduls erreichbar sind.
Projektierung
3.3 Grundeinstellungen / Optionen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis