Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta DPH Serie Benutzerhandbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV-Leistung
Eingangstrennschalter (Q1)
Bypass-Trennschalter(Q2)
Manueller Bypass-
Trennschalter(Q3)
Ausgangstrennschalter
(Q4)
Trennschalter der externen
Batterieschränke (Q5)
HINWEIS:
1.
Montieren Sie zum Schutz der Kabel geeignete Kanäle und Durchführungen
entsprechend Ihrer nationalen Elektrovorschriften.
2.
Bitte beachten Sie die nationalen und lokalen elektrischen Vorschriften für zulässige
nicht abgesicherte Schalter und
3.
Es werden die in Tabelle 5-2 angegebenen Kabel mit PVC-Material und einer
Temperaturbeständigkeit bis 105 °C empfohlen
4.
Das Anziehdrehmoment für die M10-Schrauben sollte 25 ± 1 Nm betragen.
Um einen Ausfall der USV zu vermeiden, muss es sich beim Eingang der USV um einen
Sternanschluss handeln.
Wenn zwischen dem Nullleiter (N) des Eingangsnetzes und der Erde eine schwebende
Spannung besteht und Sie wünschen, dass die VNG der USV gleich Null ist, empfehlen wir
Ihnen, einen Trenntransformator vor der Eingangsseite der USV zu installieren und den
sekundären Nullleiter (N) des Trenntransformators und die Erde an der nächstgelegenen
Stelle des Transformators anzuschließen.
Bei der Netzeinspeisung muss es sich um ein dreiphasiges, vieradriges System gemäß den
Angaben auf dem Typenschild der USV handeln. Stellen Sie beim Anschluss der
Netzeinspeisung sicher, dass eine positive (rechtsdrehende) Phasenfolge vorliegt. Weitere
Informationen zur Verkabelung finden Sie in den Abschnitten 5.5.3 Verkabelung einer
einzelnen USV-Anlage und 5.5.4 Verkabelung paralleler USV-Anlagen.
Überprüfen Sie die Batteriepolarität, wenn Sie den/die externen Batterieschrank/- schränke
an die USV anschließen. Die Batterien dürfen nicht verpolt angeschlossen werden. Weitere
Informationen zum Anschließen der Batterie finden Sie im Abschnitt 5.6 Anweisungen zum
Anschluss des externen Batterieschränke.
Schließen Sie den Erdungsanschluss des externen Batterieschränke an den Erdungs-
anschluss der USV an. Weitere Informationen zur Erdung finden Sie in Abbildung 5-19 und
Abbildung 5-25.
Der Erdungsanschluss der USV muss geerdet werden. Bitte verwenden Sie bei der
Verkabelung Ringkabelschuhe. Die Anordnung der Erdungsanschlüsse der USV ist aus
Abbildung 5-13 ersichtlich.
DPH-Serie 100-300kVA
100kVA/
150kVA/
100kW
150kW
200A
300A
200A
300A
200A
300A
200A
300A
300A
400A
Kabelgrößen.
5- 9
5 Installation und Verkabelung
200kVA/
250kVA/
200kW
250kW
400A
500A
400A
500A
400A
500A
400A
500A
500A
630A
300kVA/
300kW
630A
630A
630A
630A
800A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis