WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN! - BITTE SORGFÄLTIG LESEN WARNUNG: Diese Einheit wurde für den Innenbetrieb entwickelt und eignet sich nicht für Außenanwendungen. • Schauen Sie nie direkt in eine beleuchtete UV-Leuchte hinein. • Der Strom ist über einen Fehlstromschutzschalter zuzuführen, wobei der Fehlernennstrom 30 mA nicht überschreiten darf.
ANLEITUNG FÜR INSTALLATION UND BEDIENUNG Diese Vecton-Einheit ist mit zwei universellen Schlauchenden zum Anschluss des Steril sators an das Wassersystem ausgestattet. Weiter unten wird die Installation detailliert beschrieben. AUFSTELLUNG DER VECTON-EINHEIT VORSICHT: Diese Einheit darf nicht über dem Aquarium oder in einer Position montiert werden, in der sie versehentlich ins Wasser fallen oder mit Wasser bespritzt werden kann.
Seite 26
Die gelieferten Schlauchenden bestehen aus einem durchsichtigen Material, das aufleuchtet, wenn die Einheit ordnungsgemäß arbeitet. (Hinweis: Das Leuchten ist nur bei geringem Lichteinfall sichtbar.) Lichtdurchlässiges Rohrbogenzubehör Der Rohrbogen bietet er eine Vielzahl von flexiblen Rohrausrichtungen. Wie aus der Abbildung ersichtlich ist, kann das Ende mit der mit dem Gewinde versehenen Sicherheitsmutter entweder an den Einlass oder den Auslass der UV-Einheit angeschlossen werden.
Anschluss mittels eines festen Schlauches Diese Einheit lässt sich auch mit einer der beiden folgenden Methoden fest anschließen. 1. Mit den universellen Adaptern für feste Schläuche "TMC", die bei Ihrem Aquarium-Händler erhältlich sind (Teilenummer: PCADRPACTO4). Diese sind wie im folgenden Schema gezeigt anzubringen.
Seite 28
ANSCHLUSS AN DIE STROMVERSORGUNG Der Strom ist über einen Fehlstromschutzschalter zuzuführen, wobei der Fehlernennstrom 30 mA nicht überschreiten darf. Die Einheit ist mit einem Formstecker ausgestattet: • Für das Vereinigte Königreich: BS1363A-Stecker (3-Amp) • Für Kontinentaleuropa: Schukostecker (2-polig + Erdstecker) – 10/16 Amp •...
Seite 29
MONTAGEPROZESS 1. Streifen Sie den Quarz-Mantel in das weiße Plastikgehäuse zurück. 2. Die O-Ringe müssen sich dabei unbedingt an den Quarz-Enden befinden. Ansonsten entstehen, wenn Sie das Wasser anstellen, Lecks. 1. ENDKAPPE 2. DRUCKARMATUR 3. UV-LEUCHTE 4. QUARZHÜLSE 5. O-RING 6.