8.2
Zeitübernahme, NTP
Grundsätzlich NTP gemäss RFC 1305.
Maximal 4 Quellen.
Referenzclock für DCF mit wählbarer Zeitzone.
Übernahme ab DCF:
Referenzclock für Empfang ab DCF. Mindestens 3 Minuten Empfang werden
benötigt, bevor der NTP-Server verfügbar ist.
Stratum der Zeitquelle = 0 Stratum des DTS 480x = 1.
Übernahme ab NTP:
Gemäss NTP RFC 1305 (www.ntp.org)
(siehe http://support.ntp.org/bin/view/Servers/WebHome für Server im Internet)
Übernahme ab RTC (interne Zeitquelle der DTS 480x):
Der NTP Server wird mit Stratum 3 gestartet, sofern eine DCF Quelle konfiguriert
ist. Sobald eine Zeitquelle verfügbar ist, wird das Stratum entsprechend gesetzt.
Wenn keine DCF-Zeitquelle konfiguriert ist, startet der NTP Server erst, wenn eine
NTP-Quelle verfügbar ist.
Manuelles Setzen der Zeit:
Der NTP Server wird mit Stratum 3 gestartet, sofern eine DCF Quelle konfiguriert
ist. Sobald eine Zeitquelle verfügbar ist, wird das Stratum entsprechend gesetzt.
Wenn keine DCF-Zeitquelle konfiguriert ist, startet der NTP Server erst, wenn eine
NTP-Quelle verfügbar ist.
Fehlerfälle:
DCF Ausfall:
Entsprechen der Einstellung in "Stratum TO" wird das Stratum bis 16 hochgezählt.
Wenn das Stratum den Wert „Stratumlimite für Synchalarm" erreicht, tritt der Alarm
„Ausfall Zeitquelle Str" ein (fixe Verzögerung von 1 Min.) und die Synch-LED
schaltet aus.
Ist die Zeitquelle wieder verfügbar, wird das Stratum sofort entsprechend der Quelle
gesetzt (Stratum Quelle + 1).
DCF Ausfall mit NTP als Backup:
Entsprechen der Einstellung in "Stratum TO" wird das Stratum bis 16 hochgezählt.
Wird die Stratumlimite erreicht und ist ein NTP Server mit besserem Stratum
verfügbar, so synchronisiert sich die DTS 480x ab NTP.
Ist die lokale Zeitquelle wieder verfügbar, wird das Stratum sofort entsprechend der
Quelle gesetzt (Stratum Quelle + 1).
NTP Ausfall:
Ausfall der/aller NTP Quelle/n ohne Fixstratum und ohne DCF.
Normalerweise dauert es 8 * das Pollintervall der aktuellen Quelle, bis der Peer als
ungültig (Quelle nicht mehr erreichbar) erkannt wird und NTP die Synchronisation
verliert. Die Dauer ist ausser vom Pollintervall aber auch abhängig vom
gemessenen Jitter, Anzahl Quellen, Dauer der Synchronisation und
Quellenabweichung und kann dadurch in Einzelfällen massiv abweichen.
Ausnahme bei Zeitübernahme:
Nach einem Softwareupdate kann die erste Zeitübernahme deutlich länger dauern
(> 8 Min).
© MOBATIME
80 / 120
800652.11