7.8
SCP-Verbindung
SCP = Secure Copy Protocol
Wichtig:
Folgende Fehlermeldung kann missachtet werden. Die Funktionalität ist nicht
beeinträchtigt:
Befehl 'groups'
fehlgeschlagen mit Beendigungscode 127 und Fehlernachricht
-sh: groups: not found.
SCP-Tools
Im System integriert
(Dateimanager):
Programme (Beispiele)
7.9
Konfiguration extern sichern
(als Backup oder zur Übernahme auf eine andere DTS 480x)
Sichern der aktuellen Konfiguration per MOBA-NMS:
1. DTS Gerät in der Gerätesicht selektieren.
2. Menü 'Bearbeiten' 'Backup der Konfiguration erstellen...' auswählen.
3. Zu sichernde Elemente auswählen. (Im Zweifelsfall alles.)
4. Button 'Weiter ->' klicken.
5. Zieldatei durch Klick auf den 'Durchsuchen...' Button angeben.
6. Optional: Freien Kommentar zum Backup eingeben. Z.B. Grund des Backups,
Verwendung, usw. Dieser Kommentar wird beim Wiederherstellen des Backups
angezeigt.
7. Durch Klick auf den 'Fertigstellen' Button wird das Backup erstellt.
8. Am Ende des Backup-Vorgangs wird eine Übersicht über den Verlauf angezeigt.
Daraus ist ersichtlich, welche Elemente gesichert wurden und welche nicht
vorhanden sind oder nicht gesichert werden konnten.
Sichern der aktuellen Konfiguration per FTP:
1.
Verbindung mit einer FTP Client Software zur DTS 480x herstellen (z.B. mit
Internet Explorer: ftp://dts@[IP-Adresse]) (als Benutzer dts).
2.
Ins DTS 480x Verzeichnis /etc wechseln.
3.
Die Datei dts4801.conf (Konfiguration) auf den Bedien-PC sichern (z.B. auf den
Desktop oder in Eigene Dateien kopieren).
4.
Zusätzlich allfällige Telegramm und Programmdateien aus dem Verzeichnis
/var/local/dts sichern
© MOBATIME
SCP-Verbindungen können nur gestartet werden, wenn kein Menü
(Bedienung) offen ist.
Windows 98, ME, 2000, XP, Vista,
Windows 7
-
WinSCP
77 / 120
Linux (Suse, Redhat)
Mit Kommandozeile
-
800652.11