Seite 2
7. Diese Publikation darf weder reproduziert, noch in einem Datensystem gespeichert oder in irgendeiner Weise übertragen werden, auch nicht auszugsweise. Das Copyright liegt mit all seinen Rechten bei BÜRK MOBATIME GmbH, D-78026 VS-Schwenningen und MOSER-BAER AG – CH 3454 Sumiswald / SWITZERLAND.
MOBA-NMS ist eine Software welche für die zentrale Verwaltung und Abfrage von Status- und Alarminformationen verwendet wird. Diese unterstützt neben den DTS Geräten auch alle MOBATime Analog- und Digitalnetzwerkuhren und ist auch für den Einsatz in grösseren Umgebungen (z.B. über 1‘000 Geräte) vorgesehen. Speziell für die DTS Geräte bietet diese Software umfangreiche Funktionen für die Konfiguration,...
usw. 3.7.2 Gerätemanagement Alle MOBATime Netzwerkgeräte werden in der sogenannten Gerätesicht dargestellt. Hier besteht die Möglichkeit, diese nach beliebigen Kriterien zu Gerätegruppen zusammenzufassen. Die einzelnen Geräte werden hierzu einfach per Drag und Drop in die entsprechenden Gruppen verschoben und untereinander sortiert. In Anzahl der Gruppen und Untergruppen gibt es dabei keine Einschränkungen.
6.1.4 Menüaufbau Geräte-Typ DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG Parameter ==================================== Menü-Titel LOKALE ZEITQUELLE Typ der Quelle Zeitzone der Quelle [0] UTC DCF/GPS Quellenkorrektur Menü-Optionen Alarm Verzoegerung Ausfall Quelle 0min Synch. only Offset Fixes Stratum (0=auto, 1-15=fix) Stratum TO (0-16) DCF/GPS Ausfall Unbekanntes Kommando: “100”...
Konfigurationsseiten (hier „Tabs“ genannt) untergeordnet. Diese Tabs sind an das Terminal-Menü angelehnt und auch so bezeichnet. Beispiel: Das Terminal-Menü „Konfiguration Alarme“ ist in MOBA-NMS unter dem Tab „Alarme“ zu finden. Beispiel-Konfiguration einer DTS 4806.masterclock: Konfigurationsseiten (Tabs) Weitere Details zur allgemeinen Bedienung von MOBA-NMS sind in der integrierten Online-Hilfe (Menü...
Hauptmenü DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== HAUPTAUSWAHL Status (Akt. und aufgez. Alarme, Zeitquelleninfo, Versionen Konfiguration (Konfiguration der Linien, Zeitquellen, Alarme etc.) Wartung (Update, Backup ...) 99 DTS Menue verlassen Gewuenschte Nummer eingeben> Menüs: Status Anzeige diverser Informationen zum Betrieb und zur Umgebung Siehe Kapitel “6.4 Statusmenü“...
Statusmenü Das Statusmenü besteht aus 2 Seiten. Statusmenü Seite 1: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== STATUS Seite 1 Alarmstatus Alarmaufzeichnung Zeit, Zeitstatus Lokale Quelle Linienzustand Information Netzwerkkonfig. Interner Zustand Produkteinformationen Versionen der Softwaren Enter fuer naechsten Teil, 99 zum Verlassen>...
12 NTP Status (ntpq -c rl) Enter fuer naechste Seite, 99 Zurueck> Pfad: 1 Status [Enter] Anzeige von Informationen zum internen Zustand des NTP-Servers. 6.4.1 Zeitinformation und -status DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== ZEITINFORMATION UND STATUS Interne Zeit des DTS (Lokalzeit) 11:39:27 31.10.18...
6.4.2 Zeitquellen-Information DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== INFORMATIONEN LOKALE ZEITQUELLE Aktuell gemessener Offset 0s 52500us Letzte empfangene Zeit 06:03:00 01.06.18 Sec-Counter (DCF/seriell) Stratum der Quelle 99 Zurueck Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 1 Status 4 Lokale Quelle - Aktuell gemessener Offset Zuletzt gemessener Offset.
6.5.2 MOBALine MOBALine Uhrenlinie mit Schaltfunktion für Uhrenbeleuchtung, Schaltprogramme und Weltzeitfunktion. Anzeige der Linie 1 bis 6. MOBALine Konfiguration Seite 1: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== MOBALine UHRENLINIE Seite 1 Liniemtyp Linie Liniemode (Min) Liniemode (Sek) jump Zeitzone [+1] Brussel Max.
Seite 29
MOBALine Konfiguration Seite 2: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== MOBALine UHRENLINIE Seite 2 Schaltfunktion Weltzeitfunktion Zeitzonentabelle konfigurieren (Weltz.) 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben, Enter fuer naechsten Teil> Pfad: 2 Konfiguration 1 Ausgaenge 1 MOBALine / Impulslinie [Enter] 8.
6.5.3 Impulslinie Impuls-Uhrenlinie mit Anzeige der Liniennummer Seite 1: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== IMPULSE UHRENLINIE Seite 1 Liniemtyp Imp. Linie Linienmode 1sec Linienspannung Zeitzone [+1] Brussel Max. Strom 500mA Min. Strom Linienzeit 00:00:00 01.01.70 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben, Enter fuer naechsten Teil>...
Modus wechseln. 2. Multicastadresse für NTP und Zeitzonenserver: 239.192.54.x Gruppenadresse: x = 1..15 für MOBATIME-Geräte, z.B. NCI, SEN 40. 3. Multicastport für Zeitzonenserver (benötigten Wert eingeben, darf nicht leer sein! Wert zum Beispiel: 65534). Der Port wird auch für Abfragen von Zeitzoneneinträgen (Mode=4) benötigt.
Seite 42
Situation bei den Nebenuhren zu erreichen (die Priorität für den Zeitempfang liegt beim DTS 480x.masterclock bzw. NTP- Server, welcher häufiger Multicastpakete aussendet). Zeitzonen Tabelle für die NTP Nebenuhrlinie: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== ZEITZONEN TABELLE Zone01: 2 [+1] Brussel...
6.5.11 Schaltfunktion / Schaltprogramme Schaltfunktionen für MOBALine (Kanalrelais) und die RS485 Uhrenlinie zum Schalten der Beleuchtung der Nebenuhren. DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== SCHALTFUNKTIONEN Zeitzone [0] UTC Programmdatei Schaltfunktion Daemmerung Schalteingaenge Aktuelle Kanalzustaende /manuelles Schalten 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben>...
Seite 44
Die Schaltfunktion berechnet den Sonnenauf- und -untergang anhand der eingegebenen Position. Die Genauigkeit der Berechnung liegt bei +/-5 Min. innerhalb der Grenzen 60° Nord 60° Süd. Die Schaltfunktion kann mit einem Kanal UND-, ODER- oder exklusiv verknüpft werden. DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== SCHALTFUNKTION DAEMMERUNG...
Seite 45
Schalteingänge: Jeder der Alarmeingänge kann als Kontrolleingang oder Schalteingang mit einem Kanal UND-, ODER- oder exklusiv verknüpft werden. DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== SCHALTEINGAENGE Kanal Eingang 1 (1-64, 0=aus) Verknuepfung Eingang 1 Kanal Eingang 2 (1-64, 0=aus) Verknuepfung Eingang 2...
Seite 46
Kanal-Zustände: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== KANAL-ZUSTAENDE * = Kanal ein, [ ] = Kanal gesperrt ! = Externer Eingang, s = Daemmerung 01: * 07:! 08:! 09:! 10:s 11:!* 19:[ ] 20: 64:[*] 99 Zurueck Manuell Schalten: Kanalnummer eingeben Gewuenschte Nummer eingeben>...
Manuelles Schalten: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== MANUELLES SCHALTEN Kanal: 1 Kanal ein Kanal aus Kanal ein und sperren Kanal aus und sperren Kanal entsperren 99 Zurueck Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration 1 Ausgaenge [Enter] 10 Schaltfunktionen 5 Aktuelle Kanalzustaende / manuelles Schalten ...
6.5.14 Zeitquelle DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== LOKALE ZEITQUELLE Typ der Quelle Zeitzone der Quelle [0] UTC DCF/GPS Quellenkorrektur Alarm Verzoegerung Ausfall Quelle 3min Synch. only Offset Fixes Stratum (0=auto, 1-15=fix) Stratum TO (0-16) DCF/GPS Ausfall 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend.
NTP-Server eingetragen werden. Das genaue Verhalten von NTP Quellen wird im Kapitel “9.2 Zeitübername, NTP“ beschrieben. Es besteht zudem die Möglichkeit, 2 Multicast- oder Broadcast-Adressen zu konfigurieren: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== NTP SERVER KONFIGURATION Konfiguration Zeitserver Address 1 10.241.0.65...
Seite 51
Konfiguration der einzelnen Server/Peer-Adressen: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== ZEITQUELLEN-EINTRAG Quelle ntp.test.org Minpoll Maxpoll Server/Peer server Prefer Authentifizierungs-Key 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration2 Zeitverwaltung 3 NTP Server/ NTP Quellen 1 Konfiguration Zeitserver Adress Zeitquellen eingeben (IP-Adresse oder Name, z.B.
Seite 52
Konfiguration der Multi- / Broadcast-Adresse: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== NTP MULTI- / BROADCAST-EINTRAG Multi- oder Broadcast IP Adresse 10.240.255.255 Intervall 4sec TTL (nur fuer Multicast) 1hops Authentifizierungs-Key 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben>...
Seite 53
Konfiguration der NTP Authentifizierung: Die NTP Authentifizierung wird im Kapitel “9.9 NTP Authentifizierung“ beschrieben. DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== NTP AUTHENTIFIZIERUNG Keys importieren (von /ram) Keys exportieren (nach /ram) Trusted (aktive) Keys 12 8 15 Requestkey (ntpq) Controlkey (ntpdc) Autokey Passwort...
1 = Zugriffe aus dem lokalen Netzwerk erlaubt 2 = Alle Zugriffe werden blockiert 6.5.16 Communication Alarm Network (CAN) zu MTC DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== CAN KONFIGURATION Mode 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben>...
Die Alarmmasken gelten nur für die jeweilige Funktion, nicht aber für die interne Alarm- Aufzeichnung (Menü '1. Status' ’1. Alarmstatus’ und Menü '1. Status' ’2. Alarmaufzeichnung’). 6.5.21 E-Mail E-Mail-Alarmmeldungen über SMTP. E-Mail-Konfiguration Seite 1: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== MAIL KONFIGURATION Seite 1 Mailmode...
Seite 57
E-Mail-Konfiguration Seite 2: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== MAIL KONFIGURATION Seite 2 11 Authentifizierungsmode 12 Benutzername username 13 Passwort password 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben, Enter fuer naechsten Teil> 11. Authentifizierungsmode: 0 = aus (Absender - E-Mail-Adresse verwendet für Authentifizierung)
6.5.24 Netzwerk DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== NETZWERK GENERELL IPV4 Konfiguration IPV6 Konfiguration Hostname (Devicename) DTS4801 Domainname mobatime.com Netzwerk Interface auto 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration 5 Netzwerk Konfiguration der IPV4 Parameter Konfiguration der IPv6 Parameter Hostname einstellen.
Seite 61
Netzwerkkonfiguration IPv4: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== NETZWERK IPV4 DHCP IP Adresse 10.99.3.2 Subnet Maske 255.240.0.0 Gateway 10.96.2.1 DNS Server 10.240.0.1 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. Verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration 5 Netzwerk 1 IPV4 Konfiguration DHCP ein oder aus, die nachfolgenden Felder sind in Fall DHCP = ein nicht verfügbar.
Seite 66
Wichtig: Jede Konfigurationsänderung führt zu einem Neustart der SNMP DTS- Agents! Zugriffskonfiguration SNMP V3: DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== SNMP V3 ZUGRIFFS-KONFIGURATION viewDTS1 Include OID 1 .1.3.6.1.4.1.8072 Include OID 2 .1.3.6.1.4.1.2021 Include OID 3 .1.3.6.1.4.1.13842.4 Exclude OID 1 Exclude OID 2...
6.5.30 Systemspannung (DTS 4806) Die Systemspannung ist nur für das Gerät DTS 4806 relevant. DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== SYSTEM SPANNUNG Systemspannung Konfigurationsmodus auto Versorgungstyp external (DC) 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration 8 System Spannung 1.
Wartungsmenü DTS 4806.masterclock Moser-Baer AG ==================================== WARTUNG Update Software (FTP) Update Software (USB) Backup Konfiguration und Logs nach USB Backup Konfiguration lokal erstellen (auf Geraet) Lokale Backup Konfiguration wiederherstellen Konfiguration Default MOBA wiederherstellen Geraet neu starten Telegramm- und Programmdateien kopieren 99 Zurueck Gewuenschte Nummer eingeben>...
Quellen. Dies gilt insbesondere für das DCF 77 Signal. Folgende Produkte werden zur Synchronisation empfohlen: GPS 4500, DCF 4500, GNSS 3000 oder Synchronisation durch eine synthetisches DCF Signal einer anderen Hauptuhr/Zeitserver. Für die aktuelle Produktpalette besuchen Sie www.mobatime.com. DCF/GPS Interne Zeit DCF ok:...
Seite 102
Die Tabelle der einzelnen Zeitzonen wird je nach Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuellen Tabellen sind unter der Adresse: www.mobatime.com Customer Area Customer Support Support Resources Time Zone Table zum Herunterladen verfügbar. Falls Ihr Gerät mit einer neueren Version als in diesem Handbuch beschrieben ausgerüstet ist, sollte die aktuelle Tabelle der Zeitzonen...
Seite 117
DCF-Aktivlinie Alternativ zu MOBALine Uhrenlinie oder Impuls-Uhrenlinie DTS 4801.masterclock: 1 Linie DTS 4802.masterclock: 2 Linien: Maximalstrom = Summe beider Linien DTS 4806.masterclock: 6 Linien Maximalstrom: bis zu 1000 mA Impulsstrom pro Linie (ausser DTS 4802) Spannung: 24 VDC (polarisiert) (abhängig von Stromversorgung) Linienmodi: Siehe Diagramm in Kapitel 6.5.5...