Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobatime DTS 4801.masterclock Bedienungsanleitung Seite 41

Netzwerk zeit server und hauptuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTS 4801.masterclock:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig:
Wichtig:
Zeitzonen Tabelle für die NTP Nebenuhrlinie:
Anzeige aller Zeitzoneneinträge (15) des Zeitzoneservers für NTP-Nebenuhren.
Mit der Eingabe einer Zonennummer, kann derjenige Eintrag verändert werden.
Auswahl Zeitzone (siehe Kapitel "6.5.28 Zeitzonen-Auswahl")
Die Seite kann mit 99 verlassen werden. Die Änderungen werden erst auf der
überliegenden Menüseite gespeichert oder zurückgesetzt.
© MOBATIME
Zum Betrieb einer Multicast-Kommunikation (NTP und Zeitzonenserver)
ist die Konfiguration eines Gateways nötig (siehe Kapitel 6.5.23
Netzwerk). Dies kann über DHCP oder manuell gesetzt werden. Notfalls,
wenn kein Gateway verfügbar ist, kann die eigene IP als Gateway
eingetragen werden.
Redundante NTP Multicast-Server:
Wenn im selben Netzwerk zwei NTP-Server auf der gleichen Multicast IP-
Adresse aussenden sollen (Redundanz), dann muss beim ersten
Zeitserver ein kleines (z.B. 2  4 Sek.) und beim zweiten Zeitserver ein
grosses Pollintervall eingestellt werden (mind. 100 x grösser, z.B. 9 
512 Sekunden). Solange der erste Zeitserver aussendet, wird die Zeit des
zweiten von den Endgeräten ignoriert. Diese Einstellung ist notwendig,
um eine definierte Situation bei den Nebenuhren zu erreichen (die
Priorität für den Zeitempfang liegt beim DTS 480x.masterclock bzw. NTP-
Server, welcher häufiger Multicastpakete aussendet).
41 / 120
800652.11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dts 4802.masterclock

Inhaltsverzeichnis