Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleine Löcher Stopfen - Singer CE677 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kleine Löcher stopfen
Kleine Löcher oder Risse lassen sich einfach mit dem Stopf-
stich stopfen. Dieser Stich näht automatisch kleine Stiche hin
und her und verdeckt so kleine Löcher oder Risse.
Fädeln Sie ein Garn in Ihre Maschine ein, das Ihrem Stoff farb-
lich am nächsten kommt.
1. Wählen Sie den Stopfstich aus.
2. Der Stopfstich wird mit dem Knopflochfuß genäht. Messen
Sie die Länge des Risses/Lochs. Schieben Sie den Knopf-
halterhebel (A) auf die entsprechende Länge aus. Der Ab-
stand zwischen dem Knopfhalterhebel und dem Anschlag
(B) entspricht ungefähr der Länge des Stopfstiches. Die
maximale Länge des Stiches beträgt ca. 3 cm. (bei längeren
Rissen kann der Stich wiederholt werden).
3. Bringen Sie den Knopflochfuß an Ihrer Maschine an. Legen
Sie Ihren Stoff unter den Nähfuß. Richten Sie den Stoff
so aus, dass die Unterseite des Risses knapp oberhalb der
Mitte des Nähfußes (C) liegt.
4. Ziehen Sie den Knopflochhebel (D) ganz herunter und
schieben Sie ihn von sich fort. Der Knopflochhebel sollte
zwischen Knopfhalterhebel (A) und Anschlag (B) passen.
5. Beginnen Sie mit dem Nähen. Die Maschine hält nach dem
Fertigstellen des Vernähstiches automatisch an. Führen Sie
Ihren Stoff und wiederholen Sie den Vorgang, bis die schad-
hafte Stelle geschlossen ist.
Hinweis: Noch stabiler wird Ihre Stopfarbeit, wenn Sie den
Riss bzw. das Loch zuerst mit einem Stück Stoff unterlegen.
28 – Nähen
28 – Nähen
Deutsch
Deutsch
Einstellung für Stopfstich
A
B
D
7.0
2.0
2–4
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis