Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Maschine Auspacken; Netzanschluss; Maschine Nach Dem Nähen Verstauen - Singer CE677 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITUNGEN

Maschine auspacken

1. Stellen Sie den Karton auf eine stabile, ebene Unterlage. Heben Sie die Maschine aus dem Karton und entfernen Sie die äußere
Verpackung.
2. Entfernen Sie das äußere Verpackungsmaterial und die Kunststofffolie.
3. Wischen Sie die Maschine mit einem trockenen Tuch ab, um Fusseln und/oder überschüssiges Öl um den Nadelbereich zu ent-
fernen.
Hinweis: Ihre Nähmaschine wurde so entwickelt, dass sie bei normaler Zimmertemperatur das beste Stichergebnis erzielt. Extrem
hohe oder niedrige Temperaturen können sich negativ auf das Nähergebnis auswirken.

Netzanschluss

Der Fußanlasser und das Netzkabel befinden sich beim Zu-
behör.
Hinweis: Sollten Sie sich nicht sicher sein, wie die Nähmaschi-
ne an eine Stromquelle anzuschließen ist, wenden Sie sich an
einen qualifizierten Elektriker. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, wenn die Maschine nicht verwendet wird.
Diese Nähmaschine ist ausschließlich mit dem Fußanlassermo-
dell C-8000 von Zeng Hsing, Taiwan zu verwenden.
Rechts unten an der Nähmaschine finden Sie die Anschluss-
buchsen und den Hauptschalter.
1. Schließen Sie das Kabel des Fußanlassers an die vordere
Anschlussbuchse (A) rechts unten an der Maschine an.
2. Schließen Sie das Netzkabel an den hinteren Anschluss (B)
rechts unten an der Maschine an. Stecken Sie den Netzste-
cker in eine Wandsteckdose.
3. Stellen Sie den Hauptschalter (C) auf „I", um Strom und
Licht einzuschalten.
Die Nähgeschwindigkeit wird durch Betätigen des Fußanlas-
sers gesteuert. Die maximale Nähgeschwindigkeit kann über
den Geschwindigkeitsregler eingestellt werden.
Hinweis: Nach dem Ausschalten der Maschine kann noch Rest-
strom in der Maschine verbleiben. Daher ist es möglich, dass
die Lampe noch ein paar Sekunden leuchtet, bis dieser Rest-
strom verbraucht ist. Dies ist bei energieeffizienten Geräten
nicht ungewöhnlich.
Maschine nach dem Nähen verstauen
1. Schalten Sie den Hauptschalter aus. Nach dem Ausschalten kann sich noch Reststrom in der Maschine befinden. Daher ist es mög-
lich, dass die Lampe noch ein paar Sekunden leuchtet, bis dieser Reststrom verbraucht ist. Dies ist bei energieeffizienten Geräten
nicht ungewöhnlich.
2. Ziehen Sie das Kabel erst aus der Steckdose und dann aus der Maschine.
3. Zur Aufbewahrung können Sie das Kabel einfach um den Fußanlasser wickeln.
4. Bewahren Sie alles Zubehör im Zubehörfach auf. Schieben Sie das Zubehörfach auf den Freiarm auf.
5. Legen Sie den Fußanlasser mitsamt Kabel in die Aussparung auf dem Freiarm.
6. Setzen Sie die Schutzhaube zum Schutz gegen Staub und Fusseln auf die Maschine.
8 – Vorbereitungen
8 – Vorbereitungen
Deutsch
Deutsch
Für die USA und Kanada
Diese Nähmaschine ist mit einem gepolten Stecker ausge-
stattet (ein Stift ist breiter als der andere). Um Stromschläge
zu vermeiden, passt dieser Stecker nur in einer Richtung in
eine gepolte Steckdose. Falls der Stecker nicht in die Steck-
dose passt, drehen Sie ihn einfach um. Passt der Stecker
nach wie vor nicht in die Steckdose, muss ein qualifizierter
Elektriker eine geeignete Steckdose installieren. Nehmen Sie
am Stecker keinerlei Änderungen vor.
C
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis