Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckmessung; Feuchtigkeitsmessung; Messung - Sartorius BioPAT Xgas Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 2: Messaufbau des
CO
-Sensors
2
Abb. 3: Messaufbau des
O
-Sensors
2
3.1.1

Druckmessung

Ein piezoresistiver Siliziumdrucksensor misst den
Druck.
3.1.2

Feuchtigkeitsmessung

Ein kapazitiver Polymerfühler misst die
Feuchtigkeit.
3.1.3
CO

-Messung

2
Der CO
-Sensor besteht aus der IR-Strahlungs-
2
quelle, dem Detektor und der Reflektionsmess-
zelle (Abb. 2).
Der gasgefüllte Messadapter reflektiert den
Infrarot-Lichtstrahl. Der Detektor misst das vom
CO
geschwächte Licht.
2
Die lichtdurchlässige Saphirscheibe verhindert
ein Verschmutzen der optischen Bauteile durch
Inhaltsstoffe der Abluft.
3.1.4
O
-Messung
2
Der Sauerstoffsensor im BioPAT
einer Sauerstoffpumpzelle und ist unabhängig
von Referenzgasen. Bei Anlegen einer Spannung
an die Zelle bewegen sich Sauerstoffionen von
der Kathode zur Anode und erzeugen einen
Strom. Durch eine Diffusionsbarriere vor der
Kathode entsteht beim Erhöhen der Spannung
ein Sättigungsstrom, der ein Maß für die Sauer-
stoffkonzentration in der Abluft ist.
Betriebsanleitung BioPAT
Aufbau und Funktion
Xgas basiert auf
®
Xgas
®
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis