Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Mit Beliebiger Kalibrierlösung (Autcal On) - ProMinent Portamess 911 Leitfahigkeit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Kalibrierung mit beliebiger
Kalibrierlösung (AutCAL ON)
Verunreinigungen der Kalibrierlösungen sind
unbedingt zu vermeiden.
„CAL" rufen Sie die Kalibrierung
1.
Mit
auf. Die bei der letzten Kalibrierung
ermittelte bzw. eingestellte Zellkon‐
stante wird angezeigt. Mit
können Sie die Kalibrierung wieder ver‐
lassen.
2.
Wählen Sie die benutzte Kalibrierlösung
(CALSoL) aus. Zur Auswahl stehen eine
0,1 und eine 0,01 molare KCl-Lösung.
Bestätigen Sie die entsprechende
„CAL" .
Lösung mit
3.
Tauchen Sie den sauberen und tro‐
ckenen Sensor in die Kalibrierlösung
ein.
„CAL" starten Sie die Kalibrierung.
4.
Mit
Wenn Sie nicht kalibrieren möchten,
brechen Sie mit
ab.
5.
Während der Kalibrierung wird in der
unteren Zeile die Temperatur angezeigt.
Die automatische Driftkontrolle überprüft
die Stabilität der Leitfähigkeit und der
Temperatur. Die Sanduhr blinkt.
6.
Wenn die Meßwerte stabil sind, wird der
temperaturrichtige Tabellenwert der
KCl-Lösung angezeigt. Der Leitfähig‐
keitsmeßwert blinkt.
7.
Lesen Sie den Leitfähigkeitswert aus
der Tabelle Ihrer Kalibrierlösung ab, der
zur angezeigten Meßtemperatur gehört.
Stellen Sie den temperaturrichtigen Leit‐
fähigkeitswert mit ⇧ und ⇩ im Gerät ein.
Bestätigen Sie mit
„meas"
„meas" die Kalibrierung
„CAL" .
Die ermittelte Zellkonstante wird für
ð
einige Sekunden angezeigt.
Anschließend schaltet das Gerät
zurück in den Meßmodus.
Kalibrierung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis