Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Kalibrierung Durch Direkte Eingabe Der Zellkonstanten (Autcal Off) - ProMinent Portamess 911 Leitfahigkeit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Kalibrierung

Benutzer-Qualifikation: unterwiesene Person
n
Durch die Kalibrierung passen Sie das Portamess 911 Cond an die Zellkonstante des Sensors an.
Im allgemeinen ist es ausreichend, die vom Hersteller des Sensors angegebenen Zellkonstanten in
das Gerät einzugeben.
Tab. 2: Allgemeines zur Kalibrierung
Parameter
Kalibrierlösungen
Sauberer Sensor
Zellkonstante
4-Polige-Sensoren
Sensor LF 204
Erläuterung
Lösungen zur Kalibrierung von Leitfähigkeitsmeßeinrichtungen sind unge‐
pufferte Systeme. Ihre Leitfähigkeitswerte sind nicht stabil und werden
bereits durch geringe Verunreinigung oder Verdünnung, z. B. an dem
Sensor haftende Wassertropfen beeinträchtigt.
Vor der Kalibrierung müssen Sie sicherstellen, dass der Sensor sauber ist.
Rückstände müssen mit destilliertem Wasser abgespült werden. Danach
empfiehlt es sich, den Sensor abzutrocknen und mit der vorgesehenen
Kalibrierlösung zu spülen.
Die Zellkonstante wird durch die Größe und geometrische Anordnung des
Sensors bestimmt. Die Zellkonstante ist die Kenngröße von Leitfähigkeits‐
sensoren. Die Zellkonstante ist praktisch unveränderlich. Voraussetzung
sind saubere Sensorflächen ohne isolierende Beläge. Eine regelmäßige
Kalibrierung ist deshalb im allgemeinen nicht erforderlich
Bei 4-Pol-Sensoren führt durch das Prinzip der getrennten Strom-/Span‐
nungselektroden auch eine teilweise Verschmutzung des Sensors praktisch
nicht zu Meßfehlern. Vollständig mit isolierenden Belägen verschmutzte
Sensoren verursachen dagegen den Ausfall der Messung.
Für den Leitfähigkeitssensor LF 204 ist die Zellkonstante mit einer Toleranz
von 1,5 % angegeben. Diese Zellkonstante wird im Kalibriermodus (AutCAL
OFF) in das Portamess 911 Cond eingegeben und gespeichert. Eine wei‐
tere Kalibrierung mit Kalibrierlösungen ist nicht erforderlich.
Ä Kapitel 2.2 „Benutzer-Qualifikation" auf Seite 9
6.1
Kalibrierung durch direkte
Eingabe der Zellkonstanten
(AutCAL OFF)
1.
INFO: Sensor LF204: C = 0,475 cm
Kalibrierung
-1
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis