Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenausgabe In Intervallen; Datenkennzeichnung - Sartorius Master Betriebsanleitung

Elektronische analysen-, feinund präzisionswaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenausgabe in Intervallen

Die Datenmenge in der Einstellung »Autoprint« kann reduziert werden, wenn
eine Datenausgabe in vorwählbaren Intervallen erfolgt. Als Maß für ein Intervall
wurde die Zeit für einen Anzeigewechsel zugrundegelegt.
Autoprintintervall
1 Anzeigewechsel
2 Anzeigewechsel
5 Anzeigewechsel
10 Anzeigewechsel
20 Anzeigewechsel
50 Anzeigewechsel
100 Anzeigewechsel
Automatisches Tarieren nach einer Datenausgabe
Diese Einstellung ermöglicht die Kontrolle von Stückgut ohne zwischenzeitliche
Entlastung der Waage:
– das Wägegut bleibt nach der Datenausgabe auf der Waagschale
– die Waage wird nach der Datenausgabe automatisch tariert
– das nächste Teil wird einfach zugelegt
Datenausgabe ohne automatisches Tarieren
Datenausgabe mit automatischem Tarieren

Datenkennzeichnung

Die Kennzeichnung von Wägewerten, Stückzahlen, Prozentangaben usw. erfolgt
durch vorangestellte Zeichen.
Zur Kennzeichnung wird einem Nettowägewert ein großes »N« vorangestellt.
Ohne eine Datenkennzeichnung werden nur Nettowerte, Prozent- und
Zählergebnisse ausgegeben. Die Kennzeichnung der Daten eines
Anwendungsprogrammes finden Sie in der jeweiligen Programmbeschreibung.
Das Datenformat ändert sich durch die Kennzeichnung von 16 auf 22 Zeichen.
Kennzeichnung der Datenausgabe
ohne
mit
**
= werkseitige Einstellung
** = Werkseinstellung der IAC-Version
2–16
Code
* 6
3
1
6
3
2
6
3
3
6
3
4
6
3
5
6
3
6
6
3
7
Code
* 6
4
1
6
4
2
Code
* 7
2
1
** 7
2
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis