Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbetrieb; Allgemeine Hinweise - KROHNE OPTIWAVE 6400 C Handbuch

24 ghz radar (fmcw) füllstandmessgerät für feststoffe von granulaten bis hin zu steinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 6400 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
6
Messtyp
Masse
Restmasse
Reflexion
Sensorwert
Tabelle 6-3: Messtypdefinitionen

6.3 Programmierbetrieb

6.3.1 Allgemeine Hinweise

Die Einstellungen Ihres Geräts ändern Sie im Programmierbetrieb. Informationen über die
Menüs finden Sie auf Seite 77. Sie haben folgende Möglichkeiten:
• Verwenden Sie das Menü A Schnell-Konfigurat., um die Anzeigesprache und die Tag-
Nummer zu ändern, sich für Änderungen an den Einstellungen anzumelden und die
Standardkonfiguration und die Verfahren für die Leerspektrum-Aufnahme durchzuführen.
• Verwenden Sie das Menü B Test, um Diagnosetests durchzuführen und Mess- und
Spektrumdaten anzuzeigen.
• Verwenden Sie das Menü C Einstellungen, um die Einstellungen zu ändern. Hier können Sie
eine Umrechnungstabelle für die Volumen- oder Massemessung erstellen, die
Stromausgangswerte und die HART®-Einstellungen ändern sowie angeben, wie die
Messdaten im Normalbetrieb angezeigt werden sollen, die Daten für die Geräteidentifikation
ablesen, kritische Parameter für schwierige Prozessbedingungen sowie das Passwort und
Messeinheiten ändern oder das Gerät auf die werkseitigen Standardeinstellungen
zurücksetzen.
64
Beschreibung
Dies ist eine Option für die Anzeige- und
Ausgangsfunktion. Dieser Wert gibt die Masse
im Tank an. Diese Daten stehen zur Verfügung,
wenn Sie eine Volumen- oder Massetabelle im
Programmierbetrieb vorbereiten
(Einstellungen > Umrechnung). Für
Informationen zur Erstellung der
Umrechnungstabelle, siehe Konfiguration des
Geräts auf Volumen- oder Massemessung auf
Seite 111.
Dies ist eine Option für die Anzeige- und
Ausgangsfunktion. Dieser Wert gibt die
verbleibende Masse an, die in den Tank gefüllt
werden kann. Diese Daten stehen zur
Verfügung, wenn Sie eine Volumen- oder
Massetabelle im Programmierbetrieb
vorbereiten (Einstellungen > Umrechnung).
Für Informationen zur Erstellung der
Umrechnungstabelle, siehe Konfiguration des
Geräts auf Volumen- oder Massemessung auf
Seite 111.
Dies ist eine Option für die Anzeige- und
Ausgangsfunktion. Sie liefert den Prozentsatz
des gesendeten Radarsignals, das auf der
Oberfläche der Flüssigkeit reflektiert und vom
Gerät empfangen wird. Wird ein Abstand von
unter 1 Meter gemessen, so beträgt der
Reflexionswert 0%.
Dies ist eine Option für die Anzeige- und
Ausgangsfunktion. Hierbei handelt es sich um
den Abstand von der Dichtfläche des
Prozessanschlusses (Flanschdichtfläche oder
Gewindeanschlag) zur Oberfläche der
Flüssigkeit. Dieser Wert kann im
Programmierbetrieb nicht geändert werden.
Siehe auch "Abstand" in dieser Tabelle.
www.krohne.com
OPTIWAVE 6400 C
Verfügbare Einheiten
kg, tn.l. (Britische Tonne),
tn.sh. (Amerikanische Tonne),
lb, t (Tonne), Bd. Masse
(Bediener-Masseeinheit)
kg, tn.l. (Britische Tonne),
tn.sh. (Amerikanische Tonne),
lb, t (Tonne), Bd. Masse
(Bediener-Masseeinheit)
%
m, cm, mm, in (Zoll), ft (Fuß),
Cst. (Bediener-Längeneinheit)
03/2022 - 4006284803 - MA OPTIWAVE 6400 R03 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis