Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwarehistorie; Anschlussvarianten; Punkt-Zu-Punkt-Verbindung - Analog / Digital Modus (Point-To-Point) - KROHNE OPTIWAVE 6400 C Handbuch

24 ghz radar (fmcw) füllstandmessgerät für feststoffe von granulaten bis hin zu steinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 6400 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
9

9.2 Softwarehistorie

INFORMATION!
In der nachfolgenden Tabelle steht "x" als Platzhalter für mögliche mehrstellige Zahlen-
Buchstaben-Kombinationen, abhängig von der vorhandenen Version.
Freigabedatum
2016-04
Tabelle 9-1: HART®-Schnittstelle: Softwarehistorie
HART® ID- und Revisionsnummern
Hersteller-ID:
Erweiterter Geräte-Typ:
Geräterevision:
DD Revision
DD Version (NAMUR)
HART® Universal Revision:
FC 475 System SW.Rev.:
AMS-Version:
PDM-Version:
FDT-Ausführung:
Tabelle 9-2: HART® ID- und Revisionsnummern

9.3 Anschlussvarianten

Der Messumformer ist ein 2-Leiter-Gerät mit 4...20 mA Stromausgang und HART®-
Schnittstelle.
• Multi-Drop-Modus wird unterstützt
In einem Multi-Drop-Kommunikationssystem ist mehr als 1 Gerät an eine gemeinsame
Übertragungsleitung angeschlossen.
• Burst-Modus wird nicht unterstützt
Die HART®-Kommunikation kann auf zweierlei Weise verwendet werden:
• als Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Point-to-Point) sowie
• als Mehrpunkt-Verbindung (Multi-Drop), mit 2-Leiteranschluss.
9.3.1 Punkt-zu-Punkt-Verbindung – Analog / Digital Modus (Point-to-Point)
Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen dem Messumformer und dem HART®-Master.
Der Stromausgang des Geräts ist passiv.
Auch siehe Point-to-Point-Verbindung auf Seite 52.
160
Geräte
Alle Revisionen
69 (0x45)
0x45b9
1
1
01.11
7.4
 3.7
 11.1
 6.0
 1.2
www.krohne.com
OPTIWAVE 6400 C
HART®
Geräte Revision
DD Revision
1
1
03/2022 - 4006284803 - MA OPTIWAVE 6400 R03 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis