Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Bedientasten (Normalbetrieb); Beschreibung - KROHNE OPTIWAVE 6400 C Handbuch

24 ghz radar (fmcw) füllstandmessgerät für feststoffe von granulaten bis hin zu steinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 6400 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIWAVE 6400 C

Funktionen der Bedientasten (Normalbetrieb)

Bedientaste
[Rechts]
[Zurück]
[Nach unten]
[Nach oben]
Tabelle 6-2: Funktionen der Bedientasten (Normalbetrieb)
Messtypdefinitionen
Messtyp
Füllstand
Abstand
Volumen
Restvolumen
03/2022 - 4006284803 - MA OPTIWAVE 6400 R03 de
Symbol
[>]
[^]
[>]+[]
[Abbrechen]
[]
[]
Dies ist eine Option für die Anzeige- und
Ausgangsfunktion. Der Füllstand ist die Höhe
vom Tankboden zur Oberfläche der hier
enthaltenen Flüssigkeit (Tankhöhe - Abstand).
Wenn Menüpunkt C1.11 Tankboden Offset im
Programmierbetrieb nicht null lautet, beträgt
dieser Wert (Tankhöhe + Tankboden Offset) -
Sensorwert.
Dies ist eine Option für die Anzeige- und
Ausgangsfunktion. Hierbei handelt es sich um
den Abstand von der Dichtfläche des
Prozessanschlusses (Flanschdichtfläche oder
Gewindeanschlag) zur Oberfläche der
Flüssigkeit. Wenn Menüpunkt C1.10 Referenz
Offset im Programmierbetrieb nicht null
lautet, beträgt dieser Wert Sensorwert +
Referenz Offset. Wenn Menüpunkt C1.10
Referenz Offset dagegen null (0) lautet, dann
gilt Abstand = Sensorwert. Siehe auch
"Sensorwert" in dieser Tabelle.
Dies ist eine Option für die Anzeige- und
Ausgangsfunktion. Sie zeigt das Volumen oder
die Masse des Tankinhalts an. Diese Daten
stehen zur Verfügung, wenn Sie eine
Volumentabelle im Programmierbetrieb
vorbereiten (Einstellungen > Umrechnung).
Für Informationen zur Erstellung der
Umrechnungstabelle, siehe Konfiguration des
Geräts auf Volumen- oder Massemessung auf
Seite 111.
Dies ist eine Option für die Anzeige- und
Ausgangsfunktion. Dieser Wert gibt das
Restvolumen an, das in den Tank gefüllt
werden kann. Diese Daten stehen zur
Verfügung, wenn Sie eine Volumentabelle im
Programmierbetrieb vorbereiten
(Einstellungen > Umrechnung). Für
Informationen zur Erstellung der
Umrechnungstabelle, siehe Konfiguration des
Geräts auf Volumen- oder Massemessung auf
Seite 111.
www.krohne.com
Öffnet den Programmierbetrieb
Wechselt den Bildschirm (Messseiten 1 und 2 und die Seite für
die Statusmeldung)
Wechselt den Bildschirm (Messseiten 1 und 2 und die Seite für
die Statusmeldung)

Beschreibung

BETRIEB
Funktion
Verfügbare Einheiten
m, cm, mm, in (Zoll), ft (Fuß),
Cst. (Bediener-Längeneinheit)
m, cm, mm, in (Zoll), ft (Fuß),
Cst. (Bediener-Längeneinheit)
m³, L, hL (Hektoliter), in³, ft³,
gal (US-Gallonen), ImpGal
(Britische Gallonen), yd³, bbl
(Öl), bbl (Bier), Bd. Volumen
(Bediener-Volumeneinheit)
m³, L, hL (Hektoliter), in³, ft³,
gal (US-Gallonen), ImpGal
(Britische Gallonen), yd³, bbl
(Öl), bbl (Bier), Bd. Volumen
(Bediener-Volumeneinheit)
6
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis