Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

OPTISWITCH 6500 C
OPTISWITCH 6500 C
OPTISWITCH 6500 C
OPTISWITCH 6500 C
Schalter für Füllstanddetektion und Trockenlaufschutz
© KROHNE 01/2014 - 4000808704 - MA OPTISWITCH 6500 R04 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTISWITCH 6500 C

  • Seite 1 OPTISWITCH 6500 C OPTISWITCH 6500 C OPTISWITCH 6500 C OPTISWITCH 6500 C Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Schalter für Füllstanddetektion und Trockenlaufschutz © KROHNE 01/2014 - 4000808704 - MA OPTISWITCH 6500 R04 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2014 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT OPTISWITCH 6500 C 1 Sicherheitshinweise 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung................. 5 1.2 Zertifizierungen ........................ 5 1.3 Sicherheitshinweise des Herstellers ................6 1.3.1 Urheberrecht und Datenschutz ....................6 1.3.2 Haftungsausschluss ....................... 6 1.3.3 Produkthaftung und Garantie ....................7 1.3.4 Informationen zur Dokumentation ..................7 1.3.5 Sicherheitszeichen und verwendete Symbole................
  • Seite 4 INHALT OPTISWITCH 6500 C 7 Technische Daten 7.1 Messprinzip ........................24 7.2 Technische Daten ......................25 7.3 Abmessungen und Gewichte..................27 8 Anhang 8.1 Bestellschlüssel ......................28 8.2 Bestellschlüssel für Prozessanschluss................. 29 9 Notizen www.krohne.com 01/2014 - 4000808704 - MA OPTISWITCH 6500 R04 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    OPTISWITCH 6500 C 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der OPTISWITCH 6500 C ist ein Füllstandschalter für die Füllstanddetektion und den Trockenlaufschutz für Flüssigkeiten und Feststoffe. Das Gerät misst Flüssigkeiten wie Wasser und Bier sowie viskose und klebrige Produkte wie beispielsweise Honig oder Zahnpasta. Sogar trockene Messstoffe wie Zucker oder Mehl können mit diesem Gerät gemessen werden.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    SICHERHEITSHINWEISE OPTISWITCH 6500 C 1.3 Sicherheitshinweise des Herstellers 1.3.1 Urheberrecht und Datenschutz Die Inhalte dieses Dokuments wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen. Die erstellten Inhalte und Werke in diesem Dokument unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
  • Seite 7: Produkthaftung Und Garantie

    SICHERHEITSHINWEISE OPTISWITCH 6500 C 1.3.3 Produkthaftung und Garantie Die Verantwortung, ob die Messgeräte für den jeweiligen Verwendungszweck geeignet sind, liegt beim Betreiber. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Folgen von Fehlgebrauch durch den Betreiber. Eine unsachgemäße Installation und Bedienung der Messgeräte (-systeme) führt zu Garantieverlust.
  • Seite 8: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    SICHERHEITSHINWEISE OPTISWITCH 6500 C 1.3.5 Sicherheitszeichen und verwendete Symbole Sicherheitshinweise werden durch die nachfolgenden Symbole gekennzeichnet. GEFAHR! Dieser Hinweis beschreibt die unmittelbare Gefahr beim Umgang mit Elektrizität. GEFAHR! Dieser Hinweis beschreibt die unmittelbare Gefahr von Verbrennungen durch Hitze oder heiße Oberflächen.
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG OPTISWITCH 6500 C 2.1 Lieferumfang INFORMATION! Prüfen Sie die Verpackungen sorgfältig auf Schäden bzw. Anzeichen, die auf unsachgemäße Handhabung hinweisen. Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und beim örtlichen Vertreter des Herstellers. INFORMATION! Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben.
  • Seite 10: Typenschild

    GERÄTEBESCHREIBUNG OPTISWITCH 6500 C 2.3 Typenschild INFORMATION! Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. Abbildung 2-1: Beispiel eines Typenschilds 1 Gerätetyp 2 Betriebsbedingungen (Prozessdruck, Prozesstemperatur und Umgebungstemperatur)
  • Seite 11: Installation

    INSTALLATION OPTISWITCH 6500 C 3.1 Allgemeine Hinweise zur Installation INFORMATION! Prüfen Sie die Verpackungen sorgfältig auf Schäden bzw. Anzeichen, die auf unsachgemäße Handhabung hinweisen. Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und beim örtlichen Vertreter des Herstellers. INFORMATION! Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben.
  • Seite 12: Montage Von Produkten Mit 3A-Kennzeichnung

    INSTALLATION OPTISWITCH 6500 C 3.4 Montage von Produkten mit 3A-Kennzeichnung Die 3A-Kennzeichnung gilt nur, wenn das Produkt in ein Gegenstück mit 3A-Kennzeichnung montiert und entsprechend den Anweisungen im Handbuch eingebaut wurde. Verwenden Sie bei Bedarf auch einen O-Ring oder eine Dichtung mit 3A-Kennzeichnung.
  • Seite 13: Einbau Der Verschiebemuffe

    4 Um die Isolationsschicht zu durchdringen. VORSICHT! Der OPTISWITCH 6500 C mit Verschiebemuffe kann mit einem statischen Druck bis zu 16 bar / 232 psi montiert werden. Um Personenschäden zu vermeiden, ist es zwingend erforderlich, daß die Sicherungskette ordnungsgemäß und unbeschädigt montiert wird.
  • Seite 14 INSTALLATION OPTISWITCH 6500 C VORSICHT! Es ist sehr wichtig, dass die maximale Umgebungstemperatur für die Elektronik nicht überschritten wird. Die Betriebsbedingungen für die Verschiebemuffe bei verschiedenen Messstofftemperaturen und angegebenen Umgebungstemperaturen sind nachstehend angeführt. Abbildung 3-3: Messstofftemperatur im Vergleich zur externen Länge der Verschiebemuffe a = Messstofftemperatur in [°C] oder [°F]...
  • Seite 15: Elektrische Anschlüsse

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTISWITCH 6500 C 4.1 Sicherheitshinweise GEFAHR! Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung durchgeführt werden. Beachten Sie die auf dem Typenschild angegebenen elektrischen Daten. GEFAHR! Beachten Sie die nationalen Installationsvorschriften! GEFAHR! Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation.
  • Seite 16: Elektrische Anschlussdiagramme

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTISWITCH 6500 C 4.3 Elektrische Anschlussdiagramme Beschreibung: Schließer (NO) und Öffner (NC) Schließer Öffner 1 0 mA 1 50 mA 2 50 mA 2 0 mA 3 LED 3 LED Schließer Öffner Schließer Öffner M12-Stecker 1: braun; 2: weiss; 3: blau; 4: schwarz www.krohne.com...
  • Seite 17: Digitalausgang

    Öffner 1 PLC 1 PLC 2 Aktiv "hoch" 2 Aktiv "niedrig" 4.4 Konfigurationstool Das Konfigurationstool kann als Option für die Konfiguration des OPTISWITCH 6500 C bestellt werden. Lieferumfang: • Schnittstelleneinheit • CD mit Software und Produkttreibern (DTM) • USB-Kabel • Kabel mit 2 Krokodilklemmen •...
  • Seite 18 C / +32...+122 ° ° GEFAHR! Das Konfigurationstool kann in explosionsgefährdeten Bereichen nicht an den OPTISWITCH 6500 C angeschlossen werden. Entfernen Sie zur Programmierung das Gerät aus dem explosionsgefährdeten Bereich. www.krohne.com 01/2014 - 4000808704 - MA OPTISWITCH 6500 R04 de...
  • Seite 19: Teach-In Funktion

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTISWITCH 6500 C 4.5 Teach-In Funktion Das Teach-In Verfahren kann bei Medien mit einer niedrigen Dielektrizitätszahl erforderlich sein. 1 12...36 VDC / - oder (+) 2 Sensor 3 Ausgang 4 Teach-In 5 Abdeckung 6 12...36 VDC / + oder (-)
  • Seite 20 Klemme "Teach-In" mehr als 6,5 Sekunden an -VDC an. Der erfolgreiche Abschluss dieses Vorgangs wird durch dreimaliges Aufleuchten bestätigt. INFORMATION! Bitte beachten Sie, dass der OPTISWITCH 6500 C werkseitig für die Messung von Flüssigkeiten mit einem ε -Wert > 2 wie beispielsweise Öl ausgelegt wurde.
  • Seite 21: Betrieb

    BETRIEB OPTISWITCH 6500 C 5.1 Inbetriebnahme Die korrekte Installation der Anlage muss vor dem Einschalten der Hilfsenergie kontrolliert werden. Dazu zählt: • Das Messgerät muss mechanisch sicher und den Vorschriften entsprechend montiert sein. • Prüfen Sie die Dichtheit an der Muffe.
  • Seite 22: Service

    SERVICE OPTISWITCH 6500 C 6.1 Verfügbarkeit von Serviceleistungen Der Hersteller stellt zur Unterstützung der Kunden nach Garantieablauf eine Reihe von Serviceleistungen zur Verfügung. Diese umfassen Reparatur, Wartung, Kalibrierung, technische Unterstützung und Training. INFORMATION! Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr regionales Vertriebsbüro.
  • Seite 23: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    SERVICE OPTISWITCH 6500 C 6.2.2 Formular (Kopiervorlage) zur Rücksendung eines Geräts Firma: Adresse: Abteilung: Name: Tel. Nr.: Fax Nr.: Kommissions- bzw. Serien-Nr. des Herstellers: Gerät wurde mit dem folgenden Messstoff betrieben: Dieser Messstoff ist: Wasser gefährdend giftig ätzend brennbar Wir haben alle Hohlräume des Geräts auf Freiheit von diesen Stoffen geprüft.
  • Seite 24: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN OPTISWITCH 6500 C 7.1 Messprinzip Ein Hochfrequenz-Sweep wird von der Fühlerspitze in den Behälter / die Rohrleitung gesendet. Der Messstoff fungiert als virtueller Kondensator, der gemeinsam mit der Spule im Sensorkopf einen Steuerkreis bildet, der wiederum ein Schaltpunktsignal generiert. Diese virtuelle Kapazität hängt von der Dielektrizitätszahl des Messstoffs ab;...
  • Seite 25: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN OPTISWITCH 6500 C 7.2 Technische Daten INFORMATION! • Die nachfolgenden Daten berücksichtigen allgemeingültige Applikationen. Wenn Sie Daten benötigen, die Ihre spezifische Anwendung betreffen, wenden Sie sich bitte an uns oder Ihren lokalen Vertreter. Zusätzliche Informationen (Zertifikate, Arbeitsmittel, Software,...) und die komplette •...
  • Seite 26 TECHNISCHE DATEN OPTISWITCH 6500 C Einbaubedingungen Installation In jeder beliebigen Position. Detaillierte Informationen siehe Kapitel "Installation". Abmessungen und Gewichte Detaillierte Informationen siehe Kapitel "Abmessungen und Gewichte". Werkstoffe Sensorgehäuse Edelstahl 1.4301 / 304 Prozessanschluss Edelstahl 1.4404 / 316L Sensorisolation Virgin PEEK, FDA-konform...
  • Seite 27: Abmessungen Und Gewichte

    TECHNISCHE DATEN OPTISWITCH 6500 C 7.3 Abmessungen und Gewichte G½" Hygieneanschluss, DN38 Hygieneanschluss und G½" hygienische Verschiebemuffe (von links nach rechts) 1 M12x1 Stecker 2 M16x1.5 Kabelverschraubung 3 SW 22 4 G½" 5 PEEK-Fühlerspitze 6 Länge der Verschiebemuffe (entsprechend den Bestelldaten) 7 Sicherheitskette 8 Stutzen für G½"...
  • Seite 28: Anhang

    ANHANG OPTISWITCH 6500 C 8.1 Bestellschlüssel OPTISWITCH 6500 C, mit IP67 (nach NEMA4X), Edelstahlgehäuse - FDA- konforme Werkstoffe Bei 3A-zertifizierten Schaltern ist die Verwendung von VGP7- Prozessanschlüssen erforderlich. Prozessanschluss Prozessanschluss Prozessanschluss Prozessanschluss Für hygienische Anwendungen in Kombination mit VGP7-Prozessanschlüssen Für hygienische Anwendungen in Kombination mit VGP7-Prozessanschlüssen Für hygienische Anwendungen in Kombination mit VGP7-Prozessanschlüssen...
  • Seite 29: Bestellschlüssel Für Prozessanschluss

    ANHANG OPTISWITCH 6500 C 8.2 Bestellschlüssel für Prozessanschluss VGP7 Prozessanschlusstyp Prozessanschlusstyp Prozessanschlusstyp Prozessanschlusstyp Ohne Einschweissmuffe; HWN 200 Einschweissmuffe mit Kragen; HWN 210 Einschweissmuffe mit Bund für Rohre DN25...50; HWN 220 Hygienischer Adapter für G1 Prozessanschluss; HGA 200 Einschweissmuffe als Kugel für abgewinkelten Anschluss des Sensors; HWN 250 DRD - DN50 Hygieneanschluss;...
  • Seite 30: Notizen

    NOTIZEN OPTISWITCH 6500 C www.krohne.com 01/2014 - 4000808704 - MA OPTISWITCH 6500 R04 de...
  • Seite 31 NOTIZEN OPTISWITCH 6500 C 01/2014 - 4000808704 - MA OPTISWITCH 6500 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 32 Produkte und Systeme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für die Schifffahrtsindustrie Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 203 301 0 Fax:+49 203 301 103 89 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis