3.1 Allgemeine Anweisungen zur Programmierung ............29 3.2 Start des Messvorgangs mit kleiner/mittlerer Ausführung.......... 33 3.3 Start des Messvorgangs mit großer Version ..............34 3.4 Mechanische Installation für große Ausführung ............36 www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
5 Messwertaufnehmer und Abdeckung (Edelstahl- / XT-Ausführung ohne Abdeckung) 6 Metallband ® 7 Mineralisches Koppelfett (Standardausführungen) oder Sicherheitsbrenngel Pyrogel (XT-Ausführungen) 8 Signalkabel und Anschlusskappe (die XT-Ausführungen sind mit einer Schutzhülle um das Signalkabel ausgestattet). www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
• Lagern Sie das Durchflussmessgerät an einem trockenen und staubfreien Ort. • Vermeiden Sie andauernde direkte Sonnenbestrahlung. • Lagern Sie das Durchflussmessgerät in der Originalverpackung. 1.5 Transport Keine besonderen Vorgaben. 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Kaskadeneffekte ein vollständig gefülltes Rohr möglicherweise nicht immer sichergestellt ist. Außerdem ist eine Verfälschung des Durchflussprofils möglich. VORSICHT! Achten Sie beim Programmieren des Durchmessers darauf, den Außendurchmesser des Rohres zu verwenden. www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Bildung von Luft, Gas oder Dampf im oberen Bereich zu verhindern. • In nur teilweise gefüllten Rohren gibt das Clamp-on-Durchflussmessgerät falsche Messwerte an oder misst überhaupt nicht. Abbildung 1-4: Lange, liegende Rohre 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Abbildung 1-6: Über 5 m/16 ft nach unten führende Rohrleitung 1.7.5 Position des Regelventils Installieren Sie Regelventile stets dem Durchflussmessgerät nachgelagert, um Kavitation oder eine Verzerrung des Durchflussprofils zu vermeiden. Abbildung 1-7: Position des Regelventils www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Abbildung 1-9: Messmodi 1 Z-Modus 2 V-Modus 3 W-Modus 1.7.8 Rohr- und Messstoffparameter INFORMATION! Datenbanken mit detaillierten Informationen über die meisten Rohr- und Messstoffparameter sind auf der mitgelieferten CD enthalten. 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Installation der Schiene mit den Metallbändern Installation der Schiene mit den Metallbändern Installation der Schiene mit den Metallbändern Installation der Schiene mit den Metallbändern • 8: Wiederholen Sie die Schritte 1...7 auf der anderen Schienenseite. www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 11
• Verschieben Sie den Signalwandler 2 bis zum empfohlenen Einbauabstand 3 (Menü X9.4). • Verriegeln Sie den Signalwandler; drehen Sie hierzu den Verriegelungsknopf 1 im Uhrzeigersinn. Fetten der Signalwandleroberflächen Fetten der Signalwandleroberflächen Fetten der Signalwandleroberflächen Fetten der Signalwandleroberflächen 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
4 Schieben Sie die Anzeige und anschließend die Metall-Abziehvorrichtungen wieder in das Ge- häuse. 5 Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und befestigen Sie diese von Hand. VORSICHT! Die Flachbandleitung der Anzeige nicht mehrfach knicken oder verdrehen. www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 17
Nach jedem Öffnen eines Gehäusedeckels muss das Gewinde gesäubert und eingefettet werden. Verwenden Sie nur harz- und säurefreies Fett. Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Muttern leicht an. • Richten Sie das Gehäuse aus und ziehen Sie die Muttern fest. • Halten Sie die maximal zulässige Länge von 30 m / 98,4 ft für die Signalleitung ein. www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
2 Drehen Sie den Knopf, um den Steckverbinder zu sichern. VORSICHT! Für die XT-Ausführungen: Achten Sie darauf, dass das Signalkabel mit der 1 m / 40" langen Schutzhülle vor Hitze geschützt ist. 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 22
1 Das blaue Kabel mit der OBEREN Schiene verbinden. 2 Das grüne Kabel mit der UNTEREN Schiene verbinden. 3 Anschlüsse im Kabelkasten vornehmen. 4 Kabel zum Messumformer 5 Die Schrauben im Uhrzeigersinn drehen, um die Kappen zu sichern. www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
1 Das blaue Kabel an 1U (2U für den 2. Messwertaufnehmer) und das grüne Kabel an 1D (2D für den 2. Messwertauf- nehmer) anschließen 2 Kommunikation E/A 3 Hilfsenergie: 24 VAC/DC oder 100...240 VAC 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 24
Bügelklemme im Anschlussraum des Messumformers an. • Gewährleisten Sie beim Anschluss an Funktionskleinspannungen eine sichere galvanische Trennung (PELV) (gem. VDE 0100 / VDE 0106 bzw. IEC 364 / IEC 536 oder entsprechenden nationalen Vorschriften). www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
1 Verlegen Sie die Leitung kurz vor dem Gehäuse in einer Schleife. 2 Ziehen Sie die Verschraubung der Leitungseinführung fest an. 3 Montieren Sie das Gehäuse niemals mit den Leitungseinführungen nach oben. 4 Verschließen Sie nicht benötigte Leitungseinführungen mit einem Dichtstopfen. 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
1 Funktion durch Umklemmen zu ändern 2 umstellbar • Die grauen Felder in den Tabellen kennzeichnen nicht belegte oder nicht benutzte Anschlussklemmen. • Anschlussklemme A+ ist nur bei der Basis Ein-/Ausgangs-Version in Funktion. www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 27
Leitungsbruch- und Kurzschlussüberwachung gemäß EN 60947-5-6 wird vom Messumformer durchgeführt. Fehleranzeige auf der LC- Anzeige. Fehlermeldungen über Statusausgang möglich. Aktiver Stromeingang Passiver Stromeingang Kein zusätzliches Modul installiert Kein weiteres Modul möglich 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Leitungsbruch- und Kurzschlussüberwachung gemäß EN 60947-5-6 wird vom Messumformer durchgeführt. Fehleranzeige auf der LC- Anzeige. Fehlermeldungen über Statusausgang möglich. Aktiver Stromeingang Passiver Stromeingang Kein zusätzliches Modul installiert Kein weiteres Modul möglich www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Messwert 1 + 2, Zahl, Einheit, Trendseite und Eigenschaft und Statusseite(n) Dezimalpunkt verschieben Esc (> + ↑) Rückkehr in den Menü- Rückkehr zu Untermenü Modus ohne oder Funktion ohne Datenübernahme Datenübernahme 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Geben Sie den aktuellen Abstand des Signalwandlers in Menü X9.7 ein. • Führen Sie die Optimierungsschleife aus, bis sich der Abstand des Signalwandlers nicht • mehr als 0,5% ändert. • > ↓↑^ www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 31
Hinweis lesen oder Eingabe mit ↑ ↓ > Eingabe mit ↑ ↓ > X6.13 Viskosität > ↑ ↓ Rohrdaten 2 > ↑ ↓ X7.1 Daten Rohr 1 kopieren > Kopieren starten? 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 32
(untenstehendes X10 wird aktiv, wenn zwei Rohre oder zwei Pfade (untenstehendes X10 wird aktiv, wenn zwei Rohre oder zwei Pfade in X4 oder X5 ausgewählt sind) ↑ ↓ Signalwandler 2 installieren > Untermenüs identisch mit X9.1 bis X9.12 www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
• X9.12: Installation beenden? Geben Sie "Ja" ein, um die Installation zu speichern. Daraufhin erscheint der Messbildschirm. • Montieren Sie die Abdeckung (siehe Abschnitt "Montage der Abdeckung" im Kapitel "Allgemeine mechanische Installation"). 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
• X9.8: Optimierungsschleife. Geben Sie bei X9.8.1 "Nein" ein. • X9.6: Enter drücken. Warten Sie 30 Sekunden. • X9.10: Pfad bereit? Geben Sie "Ja" ein. • X9.12: Installation beenden? Geben Sie "Ja" ein. www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Abbildung 3-4: Montage der großen Schiene 1 Die OBERE Schiene mit der Rohrleitung ausrichten. 2 Befestigungselemente 3 Die Schrauben zum Sichern im Uhrzeigersinn drehen. 4 Die Position markieren. 5 Anschlussdose www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 37
5 Den Kabelkasten montieren (nur bei Metallband stromabwärts) 6 Das Metallband durch den oberen Schlitz des Befestigungselements schieben 7 Das Metallband von Hand leicht festziehen • Sichern Sie ihn, indem Sie die Schrauben im Uhrzeigersinn drehen. 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 38
2 Fügen Sie den empfohlenen Abstand hinzu und markieren Sie die Stelle auf der Ausrichtlinie. • Montieren Sie die UNTERE Schiene so, dass sich der Signalwandler an der markierten Position befindet. 2. ERMITTELN DER POSITION MITHILFE DES MITGELIEFERTEN POSITIONIERWERKZEUGS www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 39
2 Außendurchmesser der Rohrleitung INFORMATION! Bei großen Durchmessern kann das Gewicht der Metallplatten genutzt werden, um das Kabel um das Rohr zu führen. Lösen Sie in diesem Fall erst eines der Kabel! 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 40
Wiederholen Sie die obenstehenden Schritte, um zu prüfen, ob Sie die gleichen Positionen erhalten. Abbildung 3-8: Markieren der entgegengesetzten Stelle Die Mitte der Ausrichtlinie wie gezeigt zwischen den 4 V-Markierungen berechnen www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 41
• Montieren Sie die UNTERE Schiene so, dass sich der Signalwandler an der markierten Position befindet. • Fetten Sie alle Signalwandler, siehe "Allgemeine mechanische Installation". INFORMATION! Es kann erforderlich sein, die UNTERE Schiene wie unten dargestellt zu installieren. 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 42
Anwendung ab) möglich. Abbildung 3-10: Montage der großen Ausführung im V-Modus 1 Befestigungselemente 2 Referenzmarkierung 3 Kabelkasten 4 Empfohlener Abstand, X9.4 5 Mindestabstand zwischen OBERER und UNTERER Schiene: 110 mm / 4,3" www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 43
1 Das blaue Kabel an 1U (2U für den 2. Messwertaufnehmer) und das grüne Kabel an 1D (2D für den 2. Messwertauf- nehmer) anschließen 2 Kommunikation E/A 3 Hilfsenergie: 24 VAC/DC oder 100...240 VAC 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 44
Signal < 10%: Signal < 10%: Signal < 10%: schlechtes oder kein Signal, prüfen Sie die Einstellungen in Menü X6, erhöhen Sie den Signalwandlerabstand und/oder gehen Sie in die Optimierungsschleife. www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 45
Sie zu X9. Wenn Sie "Ja" eingeben, wird die Installation gespeichert und der Messbildschirm erscheint. • Montieren Sie die Abdeckung (siehe Abschnitt "Montage der Abdeckung" im Kapitel "Allgemeine mechanische Installation"). 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Rohrspezifikationen Material Metall, Kunststoff, Keramik, Asbestzement, innen/außen beschichtete Rohre (Beschichtungen und Auskleidungen sind vollständig mit der Rohrwand verbunden) Rohrwandstärke < 200 mm / 7,87" Auskleidungsstärke < 20 mm / 0,79" 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Schienenausführung: 1.4404 (AISI 316L) Kabelanschluss: 1.4404, PSU mit FKM O-Ring Messumformer Standard Standard Standard Standard F-Ausführung: Aluminium-Druckguss, Polyurethan-beschichtet W-Ausführung: Polyamid - Polycarbonat Option Option Option Option F-Ausführung: Edelstahl 316 L (1.4408) www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 49
2 interne Triaxialkabel, verfügbare Längen: 5 m / 15 ft (Standard), max. Länge 30 m / 90 ft Leitungseinführungen Standard: M20 x 1,5 Option: ½" NPT, PF ½ 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 51
= 0,6 mA offen: I = 0,43 mA geschlossen: geschlossen: = 3,8 mA = 4,5 mA = 30 V = 100 mA = 1 W = 10 nF ~ 0 mH 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 52
= 0,6 mA offen: I = 0,43 mA geschlossen: geschlossen: = 3,8 mA = 4,5 mA = 30 V = 100 mA = 1 W = 10 nF ~ 0 mH www.krohne.com 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de...
Seite 53
= 6,3 V bei 0, nom = 1,9 mA Kennzeichnung für offene Klemmen: ≥ 8,1 V mit I ≤ 0,1 Kennzeichnung für Kurzschlussklemme ≤ 1,2 V mit I ≥ 6,7 10/2009 - 7309591400 - QS OPTISONIC 6300 RO4 de www.krohne.com...
Seite 56
Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...